Verkaufsoffener Sonntag in der Mannheimer Innenstadt

Von 
pwr
Lesedauer: 
„In Mannheim spielt die Musik“ – und dass das mehr als nur ein Spruch ist, will die Quadratestadt an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr beweisen © Christoph Blüthner

Mannheim. „In Mannheim spielt die Musik“ – und dass das mehr als nur ein Spruch ist, will die Quadratestadt an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr beweisen. Zum zweiten von drei verkaufsoffenen Sonntagen, die es in diesem Jahr anlässlich der Bundesgartenschau ausnahmsweise gibt, haben die Werbegemeinschaft Mannheim City, das Stadtmarketing, zahlreiche Einzelhändler und Partner ein großes Programm zusammengestellt. „Eine belebte Stadt ist eine schöne Stadt“, begründet das Lutz Pauls, Vorsitzender der Werbegemeinschaft City, und verspricht „ganz besondere Attraktionen, Erlebnisse und Genuss in den Fußgängerzonen und den Quadraten“.

Zwei Bühnen am Paradeplatz und auf den Kapuzinerplanken bieten sommerliches Open-Air-Festival-Feeling. Am Paradeplatz spielen heute das Duo Zwischenzeit und das Amokoustic Trio, die Unplugged-Version der legendären Mannheimer Band Amokoma. Auf der Bühne auf den Kapuzinerplanken bei O 6 sorgen heute etablierte Mannheimer Musikinstitutionen für jazzige und klassische Klänge: Das Jazzensemble „Spacebabes“ und die Hornklasse Prof. Seidenberg „Mannheim Horns“ der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim stehen ebenso auf dem Programm wie das Kurpfälzische Kammerorchester. Die Orientalische Musikakademie Mannheim ist vertreten durch das Percussion-Duo „Tayfun Ates & Orhan Yahya“. Das Finale zelebrieren ab 17.15 Uhr Ensemble-Mitglieder des Nationaltheaters mit Ausschnitten aus populären Opern und Operetten.

Ausklang beim Wein

Musik gibt es zudem in M 4 bei OPQ von Modedesignerin Regina Maier, am Mode-Catwalk in der Seitenstraße P 3/4 bei Perché No mit Foshag&Bläß, vor der Passage P 4 beim Eiscafé Cortina mit Heydenreich & Seiler, auf dem Münzplatz zwischen Q 6 und Q 7 mit Elektrobeats von Summer Sounds sowie im Zentrum von Q 6/Q 7 mit Wolfgang Sing, Sänger und Gitarrist. In der ÖVA-Passage wechseln sich Mode- und Werkschauen junger Mode-Designer mit den Mannheimer Philharmonikern ab, bei Koffer Weber ist die Band JP Kennedy und im Modehaus Engelhorn spielen junge Mannheimer Bands in mehreren Stockwerken. Auf den Kapuzinerplanken beim Deidesheimer Wein-Genuss sorgt am 17.30 Uhr das Duo Kapper & Autz für einen harmonischen Ausklang. Wein kann man dort bis 20 Uhr genießen. 

Mehr zum Thema

Erlebniswochenende

Auf Besucher der Mannheimer Innenstadt warten Mode und Musik

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Veranstaltung

So bunt ist das Erlebniswochenende in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen