Klimaschutz-Aktionstag

Veganes Essen beim nächsten Waldhof-Heimspiel? Ja und nein

Der SV Waldhof beteiligt sich am Sonntag bei einem Klimaschutz-Aktionstag in der 3. Fußballbundesliga. Wie und ob es dann ausgerechnet gegen Rot-Weiss Essen veganes Essen im Carl-Benz-Stadion gibt

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Die Stadionwurst kostet nun beim SVW 4,50 Euro, nicht mehr fünf. © Steffen Mack

Mannheim. Die Speisenauswahl beim SV Waldhof Mannheim immerhin entspricht noch klassischem „working class football“. Im Carl-Benz-Stadion gibt es Brat-, Rinds-, Feuer- und Currywurst, Steak sowie Pommes. Sonst nichts. Umso verstörender dürfte auf einige eingefleischte Fans wirken, was die ARD-Sportschau auf Instagram gepostet hat: „Veganes Essen im Stadion und mehr - Drittliga-Klubs werben am 33. und am 34. Spieltag für mehr Klimaschutz.“ Darunter prangen die Logos von zehn der insgesamt 20 Vereine. An oberster Stelle steht die Waldhof-Raute.

Preise

Bier und Bratwurst im Waldhof-Stadion jetzt wieder billiger

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Aufklärung kommt auf Anfrage am Montag von SVW-Sprecher Yannik Barwig. Demnach beteiligen sich die Blau-Schwarzen beim nächsten Heimspiel in der Tat an jener Aktion. Allerdings sei das nicht in allen Teilbereichen möglich. So werde man am Sonntag - lustigerweise heißt der Gegner da um 13.30 Uhr Rot-Weiss Essen - leider nicht zusätzlich veganes Essen anbieten. Das gäben die schwierigen Verhältnisse im Stadion einfach nicht her. So könne man an den beengten Imbissständen „nicht einfach eine Sojawurst neben die Bratwürste auf den Grill legen“. Vegane Speisen müssten ja getrennt von Fleisch zubereitet werden.

Etwas Veganes ist indes immer im Angebot: Die Pommes werden laut Barwig mit pflanzlichem Öl frittiert. Für die Zukunft kann sich der SVW-Sprecher da durchaus noch mehr vorstellen („wenn wir könnten, würden wir das schon gerne machen“). Aber die räumlichen Voraussetzungen dafür bräuchten Zeit, das gehe nicht mal so für einen Aktionstag.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Daher beteiligt sich der SVW nun mit anderen Mitteln. Schon vor der Essen-Partie will er auf seinen sozialen Kanälen für Nachhaltigkeit werden. Dazu wird es hinter der Südtribüne, wo der Haupteingang ist, auch einen Infostand geben. Und das Becherpfand soll am Sonntag einem Mangrovenwald zugute kommen.

Die Fans singen gern: „Do laaft de Schorle noi, ahoi, ahoi!“

Nun leben ja die meisten Menschen in ihren Blasen. Da muss man mit Rückschlüssen aus seinem Umfeld auf andere vorsichtig sein. Gleichwohl ist die persönliche Erfahrung auch als Dauerkartenbesitzer im Stehblock, dass von Fans noch nie Klagen über fehlendes veganes Essen im Carl-Benz-Stadion zu hören waren. Häufig werden jedoch Wünsche nach Weinschorle geäußert.

Fußball

Warum die Perspektiven des SV Waldhof auf den Klassenerhalt plötzlich blendend sind

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Die Beliebtheit jenes Getränks klingt auch immer wieder in den Gesängen an. Im Kult-Lied „Vum Neckar in de Rhoi“ heißt es: „Do laaft de Schorle noi, ahoi, ahoi!“ Als der SVW diese Saison im Pokalspiel in Sandhausen antrat, wo Weinschorle ausgeschenkt wird, war die zur Halbzeit ausverkauft. Beim Rückspiel drei Wochen später waren die Gastgeber dann auf den Durst der Waldhöfer eingestellt und hatten ausreichend Weinflaschen herangeschafft.

„Wir würden auch gerne Schorle anbieten“, sagt Barwig. Aber das gehe leider nur an besonderen Aktionstagen, wie zur Saisoneröffnung gegen Eintracht Frankfurt II. Im Spielbetrieb dürfe aus Sicherheitsgründen im Carl-Benz-Stadion kein Wein ausgeschenkt werden, weil der zu hochprozentig sei, so die Auflage. Bis vor einigen Jahren habe es ja sogar nur Leichtbier gegeben.

Somit wäre die Essen-Party für Weinschorle ungeeignet. Die Polizei stuft sie als Hochrisikospiel ein. Aber schon in denen gegen Saarbrücken und Dresden blieb alles friedlich. Für Sonntag wurden bereits 8500 Karten verkauft, Barwig rechnet mit rund 15 000 Zuschauern.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke