Mannheim. Auf der Friesenheimer Insel liegt ein renaturierter Strand, der sich von der Altrheinbrücke in Sandhofen bis fast zur Diffenébrücke erstreckt. Der Strand könnte, zusammen mit dem Wald dahinter, ein Paradies für Tiere und Menschen sein - doch stattdessen wird hier ordentlich Müll weggeworfen. Ironischerweise befindet sich der Recyclinghof direkt dahinter. Eine Reinigungsaktion sollte am Wochenende Abhilfe schaffen.
„Etwa 50 Leute sind im Laufe des Tages gekommen, um mit aufzuräumen. Der renaturierte Teil der Insel ist sehr schön, es gibt hier Sandstrände. Doch Vieles an Müll wurde vom Hochwasser angeschwemmt und bleibt liegen“, sagte Uwe Franken von den Surfridern. „Leider entdecken seit Corona die Leute den Ort als Partyzone und lassen ihren Müll hier zurück.“ Frankens Verein hat sich für die Aktion auf der Friesenheimer Insel mit Greenpeace und der Mannheimer Initiative Cleanup Your Quadrat zusammengetan. Initiiert werden sie von Rhine Clean Up. Die gemeinnützige Organisation aus Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, den Rhein und seine Nebenflüsse sauber zu machen.
Reinigungsaktionen werden in den letzten Jahren immer beliebter, denn es gibt mehr und mehr Menschen, die sich die ständige Vermüllung der Umwelt nicht mehr mit ansehen möchten und können.
Franken war bereits zum vierten Mal beim Cleanup auf der Friesenheimer Insel mit dabei. Innerhalb eines Jahres sammelt sich nämlich so viel Müll an, dass man es kaum glauben möchte. Auch bei der regelmäßigen „Kippenwoche“ (wir berichteten), bei der Zigarettenstummel aufgelesen werden, wird der durchsichtige Sammelzylinder randvoll. Siegfried von Greenpeace hatte sich am Wochenende eine Stelle in der Nähe der Altrheinbrücke ausgesucht. „Es gibt eine abgebrannte Fläche, an der der Müll gut sichtbar wird. Hier liegen unzählige Flaschen herum. Wahrscheinlich werden sie aus den Autos die Brücke hinuntergeworfen“, vermutet er.
Hoffen auf Einsicht der Umweltsünder
Die Umweltschützer hoffen auf die Einsicht der Umweltsünder. Siegfried erinnert sich an einen Einsatz, bei dem sie auf eine Gruppe Jungs getroffen sind, die um eine Bank herum feierte. Alles war voller Müll. „Als wir begannen, ihn wegzuräumen, kamen wir ins Gespräch mit ihnen. Man hat ihnen angemerkt, dass sie sich schämen wegen des Mülls. Wir hoffen in solchen Fällen, dass das nächste Mal kein Müll herumliegt - vielleicht.“ Auf der Friesenheimer Insel finden die Helfer kuriose Dinge: einen Spiegel, eine halbe Barbie, ein halbes Fahrrad, eine Matratze, einen Arbeitsschuh. Birgitt aus Sandhofen war mit ihrer Hündin Lokii unterwegs. „Das ist unsere Spazierrunde, die gereinigt wird. Auch wenn ich sonst hier bin, nehme ich immer Zeug mit. Das Plastik landet nämlich im Gewässer, das ist traurig.“ Ihr selbst liege es fern, Müll einfach in die Natur zu werfen. Auch andere müssten das eigentlich nicht tun, sagt sie: „Ich finde, darin spiegelt sich die Gesellschaft wider, jeder hat Verantwortung. Viele Jugendliche, die den Müll hinterlassen, wollen sich doch auch nicht in den Müll setzen, wenn sie wiederkommen.“
Clara Messner, Mitgründerin der Initiative Cleanup Your Quadrat, stattet sich ebenfalls mit einem orangefarbenen Müllsack und einer Greifzange aus. Die Initiative gibt es seit März 2021. „Ich habe sie mit einer Freundin gegründet, da uns auffiel, dass es viel Müll und Hundehaufen in der Innenstadt gibt. Hundekot kann man zum Beispiel mit Sprühkreide markieren, um die Besitzer aufmerksam zu machen.“ Die Gruppe trifft sich einmal im Monat am Marktplatz, es kommen 20 bis 30 Leute. „Man zieht dann los, wohin man möchte - denn jeder kennt bestimmte Stellen, die vermüllt werden.“ Selbst wenn man sich mit Sack und Greifzange dahin auf den Weg macht, wo schon einige Helfer entlanggegangen waren, man finde immer etwas - auf dem Weg, im Gebüsch, am Strand. Am Ende der zweieinhalb Stunden der Reinigungsaktion auf der Friesenheimer Insel kam, wieder einmal, ein ordentlicher Berg an Müll zusammen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-umweltschuetzer-saeubern-den-strand-auf-der-friesenheimer-insel-_arid,1994365.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html