Mannheim. Auf dem Spinelli-Gelände sind 43 zur Bundesgartenschau gepflanzte Bäume abgestorben. Diese konkrete Zahl nannte jetzt auf „MM“-Nachfrage der Sprecher des städtischen Umweltdezernats. Insgesamt waren auf dem früheren Kasernengelände zu der mehrmonatigen Veranstaltung vor zwei Jahren 700 Bäume gepflanzt worden.
Bereits Ende Juli hatte Markus Roeingh, der Leiter des Stadtraumservice, im zuständigen Gemeinderatsausschuss berichtet, dass ein Teil der jungen Bäume sehr schlecht und vertrocknet aussehe, obwohl sie regelmäßig gewässert würden. Eine genaue Zahl nannte Roeingh damals nicht, auch über die Gründe konnte er nur mutmaßen.
Bäume auf Buga-Gelände in Mannheim abgestorben: Gründe sind nicht ganz klar
Auch jetzt kann man in der Verwaltung offenbar nicht die eine Ursache benennen. Die Gründe dürften vielfältig sein, sagte der Stadtsprecher. Die Bäume seien bei der Pflanzung schon relativ groß gewesen - und bei großen Bäumen sei das Anwachsen generell schwieriger. Möglicherweise seien auch die Bodenverhältnisse nicht optimal gewesen, weil es sich um aufgefüllten Boden handle. Und auch die anhaltenden Hitzeperioden in Kombination mit starken Winden in der Frischluftschneise hätten eventuell „zu zusätzlichem Trockenstress“ geführt. Gepflanzte Arten wie die Hainbuche hätten wider Erwarten mit dem Standort Probleme.
Aus anderen Kommunen ist bisweilen zu hören, dass neu gepflanzte Bäume vertrocknet seien, die mit einem sogenannten Wassersack versehen waren. Das Wasser aus den Säcken drang offenbar nicht tief genug bis zu den Wurzeln vor. Das sieht der Sprecher auf dem Spinelli-Gelände aber nicht als Ursache. Seit der Übernahme der Bäume durch die Stadt von der Buga-Gesellschaft seien genau aus dem genannten Grund keine Wassersäcke verwendet worden. „Nach unserem Wissensstand wurden auch während der Buga keine Wassersäcke verwendet.“
Die Bäume würden in der nächsten Pflanzsaison 2025/26 ersetzt, kündigte der Stadtsprecher an. „Wir werden die Baumquartiere insbesondere in Sachen Bodenbeschaffenheit untersuchen und wenn nötig durch gezielten Bodenaustausch verbessern.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ueber-40-baeume-auf-dem-mannheimer-spinelli-gelaende-vertrocknet-_arid,2322566.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html