Mannheim. Karina Burgmann, Traurednerin aus Mannheim, sagt von sich, sie habe „den schönsten Job der Welt“. Vor gut einem Jahr war sie in der Kategorie „beste Trauredner“ beim Wedding King Award nominiert, man konnte online abstimmen. Bei diesem Wettbewerb gibt es Kategorien für alle Profis, die aus einer Hochzeit ein unvergessliches Erlebnis machen: zum Beispiel Musiker, Fotografen, Caterer.
Am Ende der Abstimmungen im April schaffte es Karina mit ihrem Label „Perfect Words“ zur „besten Traurednerin Westdeutschlands“ ausgezeichnet zu werden. Das große gesamtdeutsche Finale fand Anfang November in der Flora in Köln statt – einem historischen Gebäude, das auch als Hochzeitslocation gebucht werden kann. Auch hier entschieden Stimmen aus dem Online-Voting, hinzu kam das Urteil einer Jury.
„Es haben rund 15 000 Leute für mich abgestimmt, ich bin nur knapp hinter dem ersten Platz gelandet“, sagt Karina. Ein zweiter und dritter Platz wurde nicht vergeben. Gewonnen hat Süddeutschland: Herzgänsehautmomente, ein Pärchen aus Bayern. „Es gab im Oktober schon einen Pre-Event in Solingen in der Alten Schlossfabrik. Dort hielt ich eine Traurede, die aufgezeichnet wurde.“
Artikel in „Die Braut“ war wie ein Ritterschlag
Das Brautpaar waren zwei Schauspieler. Die Redner durften sich die Geschichte des Pärchens ausdenken und passend dazu die Rede gestalten. Karina entschied sich für die Geschichte von zwei Schauspielstudenten, die in Los Angeles ihren Bachelor gemacht und nun Rollen in einer Soap bekommen haben. Außerdem verkündete sie, dass die Braut ein Kind erwarte. Ob Junge oder Mädchen, erfuhr man durch das Öffnen einer Kiste – aus dem als finale Überraschung ein rosa Teddy hervorkam. „Beim Pre-Event war ich sehr ruhig, das war wie eine Hochzeit. Jede Hochzeit ist eine Art Prüfung, du wirst immer bewertet, bist verkabelt, wirst gefilmt. Doch vor dem Award war ich so aufgeregt, dass ich eineinhalb Tage nichts essen konnte.“
Der Aufwand hat sich gelohnt: „Von über 2000 registrierten Traurednern in Deutschland eine der besten zu sein, ist schon sehr schön, ein beruflicher Meilenstein.“ Karina arbeitete jahrelang als Flugbegleiterin und Touristikmanagerin, 2011 begann sie als nebenberufliche Traurednerin. Vor vier Jahren machte sie die Herzensangelegenheit zu ihrem Hauptberuf. Der Artikel, der in „Die Braut“ dieses Jahr über sie erschien, sei wie „ein Ritterschlag“ gewesen. Auch der SWR drehte bereits Beiträge mit ihr.
Auch für Trauerfeiern wird Karina als Rednerin gebucht, zum Beispiel für Sternenkinder, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Für Fälle, die oft sprachlos machen vor Trauer, findet Karina die richtigen Worte. „Ich mache beide Richtungen gerne, denn beides ist mit Liebe verbunden“, fügt sie hinzu.
Ihre Homepage wurde überarbeitet und bildet nun beide Themen ab. Hinzu kommen noch Coachings für Trauredner, Aktivitäten als Autorin und Eventmoderation. Den Neujahrsempfang der Stadt Mannheim wird sie auch im kommenden Jahr wieder moderieren. Was wünscht sich Karina für 2025? „Mehr gleichgeschlechtliche Hochzeiten und mehr Hochzeiten im Ausland – am liebsten im Disneyland Paris.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-traurednerin-karina-burgmann-aus-mannheim-findet-immer-die-richtigen-worte-_arid,2260862.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html