Drei Verdächtige in Haft

Terroranschlag auf den Mannheimer Weihnachtsmarkt geplant?

Laut einem Bericht sollen drei Terrorverdächtige den Weihnachtsmarkt in Mannheim oder in Frankfurt als Ziel eines Anschlags ins Visier genommen haben. Stadt und Veranstalter halten sich bedeckt

Von 
Kai Plösser
Lesedauer: 
Der Weihnachtsmarkt soll womöglich Anschlagsziel gewesen sein. © Ruffler

Mannheim. Drei am Sonntag festgenommene Männer sollen einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Mannheim oder Frankfurt am Main geplant haben. Das berichtet die „Stuttgarter Zeitung“, die sich dabei auf Aussagen von Ermittlern bezieht. Ein Brüderpaar aus Mannheim im Alter von 15 und 20 Jahren sowie ein 22-Jähriger aus dem hessischen Wehrheim im Hochtaunuskreis planten demnach „offenbar, mit einem Sturmgewehr auf dem Weihnachtsmarkt in Mannheim oder in Frankfurt am Main einen terroristischen Anschlag durchzuführen“, schreibt die Zeitung.

Die Stadt Mannheim wollte sich zu dem im Raum stehenden Verdacht nicht konkret äußern. „Die Stadt Mannheim steht in ständigem engem Austausch mit dem Mannheimer Polizeipräsidium. Mit Blick auf die laufenden Ermittlungen in dem angefragten Fall äußern wir uns nicht zur internen Kommunikation“, sagt Désirée Leisner, Sprecherin des von Bürgermeister Volker Proffen (CDU) geleiteten Sicherheitsdezernats. Ob eine Gefahr für den Mannheimer Weihnachtsmarkt bestand oder nicht, ist somit unklar.

Jan Goschmann, Geschäftsführer der Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH, ist nach eigenen Aussagen genauso wie die Stadt in Sicherheitsfragen im Austausch mit der Polizei. Doch Goschmann bestätigt oder dementiert den Verdacht ebenso wenig wie Stadtsprecherin Leisner. Er könne nichts dazu sagen und bittet, sich an die Polizei zu wenden. Eine Anfrage an die Behörde blieb bis zum Redaktionsschluss am Mittwochabend jedoch unbeantwortet. Auch die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hielt sich auf Anfrage zu weiteren Details bedeckt.

Dem Bericht der „Stuttgarter Zeitung“ zufolge habe die Polizei über mehrere Wochen verdeckt ermittelt. Telefone und Computer seien überwacht und die Verdächtigen observiert worden. Am vergangenen Wochenende habe sich die Lage offenbar zugespitzt, weshalb die Ermittler am Sonntag zuschlugen.

Gewehr sollte wohl an die Mannheimer Brüder verkauft werden

Das Sturmgewehr fanden die Ermittler in der Wohnung des 22-Jährigen, wie das baden-württembergische sowie das hessische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe am Montag gemeinsam mitteilten. Nach weiteren Angaben der „Stuttgarter Zeitung“ gilt der Deutsch-Türke für die Polizei als Waffenhändler. Bei der sichergestellten Schusswaffe soll es sich um ein beim Schweizer Militär verwendetes Sturmgewehr samt Munition handeln. Beides sollte dem Bericht zufolge offenbar an die Brüder verkauft und übergeben werden.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Brüder aus Mannheim wegen Terrorplänen in Haft

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Waffen besorgt

Aus Mannheim und Hessen: Drei mutmaßliche Islamisten wegen Anschlagsplänen verhaftet

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Festnahme von Terrorverdächtigen

Anschlag auf Weihnachtsmarkt geplant? Polizei Mannheim äußert sich

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Bei den Brüdern aus Mannheim handele es sich um einen 15 Jahre alten deutschen Staatsbürger mit libanesischen Wurzeln, der 20-Jährige habe sowohl die deutsche als auch die libanesische Staatsbürgerschaft. Die Eltern sollen seit Jahrzehnten in Deutschland leben, wo die Söhne auch geboren worden sein sollen, so die Zeitung. Es sei jetzt eine vorrangige Aufgabe, herauszufinden, „wo und wie sich die drei so radikalisierten, dass sie sich dem ‚Islamischen Staat’ (IS) verbunden fühlen und sich dessen Ideologie bei ihnen verfestigte“, wird ein Ermittler zitiert.

Die Sicherheitsbehörden seien dem Trio offenbar nach einem Hinweis aus dem privaten und religiösen Umfeld der beiden Mannheimer Verdächtigen auf die Spur gekommen. Inzwischen befinden sich die Beschuldigten wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat seit Montag in Untersuchungshaft.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke