Gemeinderat

Straßenumbenennung Rheinau: Gemeinderat Mannheim beschließt neue Namen

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Diese Namen in Mannheim-Rheinau gehören bald der Vergangenheit an. © Stadt Mannheim

Mannheim. Der Mannheimer Gemeinderat hat am späten Donnerstagnachmittag die Umbenennung von vier Straßen im Stadtteil Rheinau beschlossen. Wie die Stadt Mannheim mitteilt, stimmte eine große Mehrheit für den Beschluss.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Demnach werden folgende Straßen umbenannt:

  • Die Gustav-Nachtigal-Straße wird in Marco-Polo-Straße umbenannt.
  • Die Leutweinstraße wird in Ida-Pfeiffer-Straße umbenannt.
  • Die Lüderitzstraße wird in Neumayerstraße umbenannt.
  • Der Sven-Hedin-Weg wird in Isabelle-Eberhardt-Straße umbenannt

Die Beschlusssache des Gemeinderats galt als Formsache. Bereits Anfang Juli hatte der Hauptausschuss des Gemeinderats einen entsprechenden Antrag der Verwaltung gebilligt. Den Grundsatzbeschluss der Umbenennung hatte der Gemeinderat im Februar 2022 gefasst. Die neue Namensgebung wurde in einem mehrstufigen Bürgerbeteiligungsprozess vorbereitet.

Im März dieses Jahres konnten alle Mannheimerinnen und Mannheimer zwei Wochen lang aus 18 geprüften Vorschlägen ihre Favoriten für die neuen Straßennamen bestimmen.

Mehr zum Thema

Umbenennung

Ja zu neuen Namen für vier Straßen in Mannheim-Rheinau

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Podcast "Ein Platz an der Sonne"

"MM"-Podcast: Was die Straßenumbenennung in Mannheim bedeutet

Veröffentlicht
Von
Viktoria Reich
Mehr erfahren

Grund für die Umbenennung war, dass die Straßen bislang nach Kolonialverbrechern sowie einem Nationalsozialisten benannt waren.

Die neuen Benennungen haben ihre Gültigkeit zum nächsten Quartalsbeginn, welches drei Monate nach Bestandskraft des Beschlusses folgt. Dies ist der 1. Januar 2025, soweit kein Widerspruch eingelegt wird. Die aufgrund der Umbenennung notwendigen Adressenänderungen werden für die Betroffenen kostenfrei sein. Der Hauptausschuss hat sich zudem positiv darüber ausgesprochen, dass Gewerbeleute und freiberuflich Tätige eine Unterstützungsleistung in Höhe von 500 Euro erhalten. Die Entscheidung trifft der neue Gemeinderat in seiner ersten Sitzung am 23. Juli. 

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen