Pandemie

Steigende Corona-Infektionszahlen: Neue Besuchsregeln an Mannheimer Kliniken

Uniklinikum, Diako und das Theresienkrankenhaus in Mannheim reagieren auf die aktuelle Corona-Lage. Worauf sich Besucher von Patienten jetzt einstellen müssen.

Von 
Mischa Krumpe
Lesedauer: 
(Symbolbild) © dpa

Mannheim. In Reaktion auf die aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus reduzieren Universitätsklinikum, Diako und Theresienkrankenhaus ab Freitag die Zahl der zugelassenen Besucherinnen und Besucher sowie die Besuchsdauer. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei die Regelung in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mannheim vereinbart worden.

Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden können Patienten dann nur noch einen Besucher pro Tag empfangen, der maximal eine Stunde bleiben darf. Der Besucher muss während seines Aufenthalts in den Krankenhaus-Räumen eine FFP2-Maske tragen.

Erst am 23. Mai gelockert

Ausnahmen von dieser Regel seien in besonderen Fällen möglich: Sterbende und Schwerstkranke können nach Absprache mit dem behandelnden Arzt von mehreren Angehörigen besucht werden. Bei Kindern ist neben der Begleitperson ein Besucher pro Tag zugelassen. Die Begleitung in die Notaufnahme, bei Geburten sowie bei ambulanten Patienten mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung ist auch weiterhin möglich.

Seit dem 23. Mai hatten gelockerte Regeln gegolten, bei denen Besucher lediglich einen Selbstauskunftsbogen hatten ausfüllen müssen. Außerdem waren ein negativer Schnelltest einer anerkannten Teststelle und das Tragen der FFP-2 Maske im den Klinikgebäuden erforderlich. 

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Mehr zum Thema

Pandemie Das sind die Corona-Regeln an beliebten Urlaubsorten

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Gutachten Was wirklich vor Corona schützt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Wissenschaft RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

    In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

    Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.

    Mehr erfahren
  • Politik Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen

    Hat der Ex-Premier das britische Parlament belogen? Sein Auftritt vor dem Parlamentsausschuss erzeugt Kopfschütteln selbst unter ihm Nahestehenden. Bringt er seine politische Zukunft selbst «in Gefahr»?

    Mehr erfahren