Sicherheit

Stadt Mannheim warnt: Brandgefahr durch falsch geparkte Autos

Wer sein Fahrzeug an der falschen Stelle parkt, riskiert einen Brandausbruch. Die Stadt Mannheim appelliert, bei der anhaltenden Trockenheit Autos nicht an Grünstreifen abzustellen. Verstöße werden empfindlich geahndet

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Im schlimmsten Fall kann ein falsch geparktes Auto ein großes Feuer verursachen (Symbolbild). © dpa

Mannheim. Mit den hohen Temperaturen und der enormen Trockenheit in und um Mannheim steigt auch die Brandgefahr. Die Stadt Mannheim teilt mit und erinnert daran, dass ein grundsätzliches Parkverbot in Grünanlagen sowie am Fahrbahnrand bei Grünstreifen besteht. Diese sind im Moment besonders brandgefährdet.

"Wer sein Auto abseits von befestigten Straßen und Wegen parkt, riskiert, dass sich trockenes Laub oder Gras durch die Hitze der Autoteile entzünden", heißt es in der Mitteilung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. Aus diesem Grund legt die städtische Verkehrsüberwachung einen besonderen Fokus auf das Problem. Im Juni und Juli wurden 135 Verstöße in Grünanlagen und 460 Verstöße auf Grünstreifen geahndet. 

Das Parken auf Grünstreifen ist nach der Straßenverkehrsordnung grundsätzlich nicht gestattet, das Parken in Grünanlagen durch die städtische Polizeiordnung untersagt. Verstöße werden mit Bußgeldern von 55 Euro bis 100 Euro bestraft.  

Mehr zum Thema

Brandnachschau

Hat eine Kippe den Brand am Hambacher Schloss ausgelöst?

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Anhaltende Trockenheit

Ungewöhnlich niedrige Pegelstände am Rhein

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen