Städtebau

So laufen die Bauarbeiten vor dem Mannheimer Hauptbahnhof

Ein großer Teil des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes wurde schon vor der Buga neu gestaltet. Aktuell läuft der letzte Bauabschnitt – das ist der Sachstand.

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Im östlichen Bereich des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes entstehen im Moment mehrere Grüninseln. Bepflanzt werden soll ab Mitte April. © Timo Schmidhuber

Mannheim. Die Taxis und die Regionalbusse sind im Moment weg, genauso wie die vielen Fahrräder, die hier früher immer abgestellt waren. Stattdessen stehen im östlichen Bereich des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes im Moment Bagger und Radlader. Die Bauarbeiter errichten die sechs geplanten sogenannten Grüninseln. Die weißen Steineinfassungen von einigen der Beete stehen schon. Ab Mitte April, erklärt ein Stadtsprecher auf Anfrage, sollen die Pflanzarbeiten starten. Vorgesehen sind laut den Planungsunterlagen rund 20 Bäume. Busse und Taxen fahren künftig auf einer U-förmigen Gasse auf den Platz ein- und wieder aus. Auch ein Teil dieser Fahrgasse wird aktuell angelegt.

Was bisher vor dem Mannheimer Hauptbahnhof neu gestaltet wurde

Seit Ende Oktober laufen die Arbeiten für die Neugestaltung des dritten und letzten Abschnitts des Bahnhofsvorplatzes. Die anderen beiden Teile waren bereits vor der Bundesgartenschau umgebaut worden. Unter anderem wurde damals ein viertes Stadtbahn-Gleis vor dem Hauptbahnhof gebaut, und die Haltestellen dort wurden neu angeordnet. Außerdem gab es neue Beleuchtungsmasten, und die gesamte Fläche wurde neu gepflastert. Die Bautrupps errichteten zudem mehrere Hochbeete. Beide Abschnitte kosteten insgesamt rund 30 Millionen Euro. Bei der Fertigstellung der neuen Bereiche im März 2023 gingen die Meinungen von Passanten auseinander, wie eine Umfrage dieser Redaktion zeigte. Manche lobten die großzügige und übersichtliche Gestaltung des Platzes. Andere dagegen kritisierten, dass die Fläche zu wenig Grün biete.

Die Bauarbeiten sollen bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Dann werden hier wieder Regionalbusse und Taxis abfahren. © Timo Schmidhuber

Beim jetzt laufenden dritten Teil soll der Halt für Taxis und Regionalbusse neu geordnet werden. Die Busse halten nach Angaben der Stadtverwaltung künftig im nördlichen Bereich der Fläche. Die Aufstellfläche für die Taxis wird zweispurig, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Weitere Taxizonen entstehen in der angrenzenden Heinrich-von-Stephan-Straße.

Mehr zum Thema

Bahnverkehr

Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart gesperrt: Was auf Reisende zukommt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Verkehr

Warum eine Unterführung bei Mannheim-Friedrichsfeld dem Bahnausbau zum Opfer fällt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Metropolregion

Pendler leiden: Sackgasse auf dem Weg von Mannheim nach Speyer

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Insgesamt soll die Umgestaltung des dritten Platzabschnitts für mehr Grün sorgen. Entfallen werden dagegen die bisherigen Fahrradstellplätze auf der Wendeschleife. Die Stadt weist darauf hin, dass im ersten und zweiten Bauabschnitt bereits entsprechende Ersatzflächen geschaffen worden seien. Außerdem biete das dortige Fahrradparkhaus rund 800 Stellplätze. Das Parken kostet den Angaben zufolge dort einen Euro pro Tag oder zehn Euro im Monat.

Ärger über undisziplinierte Autofahrer in Mannheim

Während der aktuell laufenden Bauarbeiten warten die Taxis auf der westlichen Platzfläche – sie fahren von der Bismarckstraße ein und über die Tunnelstraße wieder weg. Die Regionalbusse dagegen steuern die Heinrich-von-Stephan-Straße an. Undisziplinierte Autofahrer machen es dem Umleitungskonzept bisweilen schwer, wie der Stadtsprecher berichtet. „Der geplante Verkehrsfluss wird oftmals durch illegales Halten und Parken gestört.“ Und das, obwohl man in der Tiefgarage unter dem Bahnhofsplatz 15 Minuten lang kostenfrei zum Hinbringen und Abholen parken dürfe.

Die Arbeiten an Abschnitt drei sollen Mitte des Jahres fertig sein, die Stadt rechnet mit Kosten von insgesamt neun Millionen Euro. Aktuell liege alles „im vorgegebenen Zeit- und Kostenplan“, so der Sprecher.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke