Alter Meßplatz

Riesenrad bleibt länger in Mannheim – und zieht dann nach London

Nun dreht es seine Runden etwas länger. Das Riesenrad City Star auf dem Alten Meßplatz in Mannheim wird später als geplant abgebaut. Danach geht es auf Reise.

Von 
Florian Karlein und Till Börner
Lesedauer: 
Das Riesenrad auf dem Alten Meßplatz bei Nacht. © Till Börner

Mannheim. Das Riesenrad City-Star wird eine Woche länger in Mannheim bleiben als ursprünglich geplant. Wie Sebastian Göbel vom Wormser Schaustellerbetrieb Göbel mitteilt, wird sich das Riesenrad am Neckarufer bis einschließlich Sonntag, 7. September, am Alten Meßplatz drehen. Kommt es in Zukunft noch mal zurück nach Mannheim?

Nach wie vor werde die Attraktion sehr gut angenommen, so Göbel gegenüber dieser Redaktion. Die große Nachfrage sei der Grund, wieso die Betreiber die Chance zur Verlängerung ergriffen haben, nachdem sich die Möglichkeit aufgetan hatte. Denn eigentlich war der letzte Fahrtag für den 31. August vorgesehen – jetzt eben erst am 7. September. Am Tag darauf beginnt der Abbau. Ist der City Star weg, wird an der Stelle die Baustelle für den Bau des Forums Deutsche Sprache eingerichtet. Von Anfang an war das Riesenrad am Alten Meßplatz nur als Zwischenlösung gedacht.

Nächste Station des Mannheimer Riesenrads ist der Hyde Park in London

Allerdings hätte es schon deutlich früher seine Runden drehen soll: nämlich im Mai. Dann hieß es Juni, später Juli. Das nach Angaben des Betreibers mit 70 Metern höchste reisende Riesenrad der Welt ging schließlich am 2. August in Mannheim in Betrieb. Die Attraktion fährt täglich von 11 bis 20 Uhr und bei schönem Wetter am Wochenende oder bei einem Event auch mal bis 22 Uhr. Nach einem italienischen Diner in der vergangenen Woche und Tapas in dieser Woche wird es durch die Verlängerung auch ein weiteres Diner-Event im Riesenrad geben: Am 3. September wird zum Griechischen Abend über den Dächern Mannheims eingeladen Tickets gibt es unter tickets.goebel-worms.de oder direkt an der Kasse.

Nach dem Abbau in Mannheim macht der City Star sechs Wochen Pause. Anschließend wird das Riesenrad über Rotterdam nach London gebracht. Dort dreht es sich ab Mitte November bis Anfang Januar beim bekannten Winter Wonderland im Hyde Park – für mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher, so Göbel. Auch andere Fahrgeschäfte des Wormser Schaustellerbetriebs seien bei Weihnachtsmärkten in ganz Europa im Einsatz. Nach kurzer Winterpause wird der City Star anschließend bei den ersten Fasnachtsmärkten aufgebaut.

Betreiber arbeitet an einer Rückkehr des Riesenrads nach Mannheim

Aber nicht mehr in Mannheim – oder vielleicht doch wieder irgendwann? Er würde gern, sagt Sebastian Göbel, aber konkret geplant sei bislang nichts. Allerdings befinde er sich im Gespräch mit der städtischen Veranstaltungen–Marketing–Tourismus (VTM), um das Riesenrad in Zukunft mal wieder einige Wochen in Mannheim drehen zu lassen. Dann wohl außerhalb der beiden großen Messen im Frühjahr und im Herbst. Die Suche nach einem geeigneten Platz sei nicht einfach, der aktuelle Standort am Alten Meßplatz wird in Zukunft mit der Baustelle für das Forum Deutsche Sprache belegt sein. „Ob das im kommenden Jahr funktioniert, oder vielleicht erst in zwei Jahren – mal schauen“, sagt Göbel.

Eine Fahrt mit dem „City Star“ dauert 15 Minuten und kostet für Erwachsene elf Euro. Eigentlich hätte das Riesenrad schon seit Mitte Mai seine Runden drehen sollen. Aufgrund eines tödlichen Unfalls in Bremen, bei dem ein Arbeiter in die Tiefe gestürzt war, verzögerten sich Abbau und Transport nach Mannheim.

Mehr zum Thema

Event

So war das Dinner im Mannheimer Riesenrad

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Alter Meßplatz

Wie das Riesenrad in Mannheim angenommen wird

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Kriminalität

Drogengeschäfte am Alten Meßplatz: Hat sich die Sicherheitslage durch das Riesenrad gebessert?

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen