Kampf gegen Corona

Q 6 Q 7 in Mannheim bietet am Samstag Impfaktion mit 1000 Dosen Moderna

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Das Quartier Q 6 Q 7 in Mannheim bietet am nächsten Samstag einen Impf-Aktionstag an. 1000 Dosen des Covid-19-Impfstoffs von Moderna stehen allen Impfwilligen ab 30 Jahren zur Verfügung. © Friso Gentsch

Mannheim. Das Quartier Q 6 Q 7 bietet in Zusammenarbeit mit Mannheimer Urologen, der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und der Stadt einen Impf-Aktionstag am Samstag, 11. Dezember, an. Ab 10 Uhr können Interessierte ab 30 Jahren sich im ersten Obergeschoss von Q 7 mit dem Covid-19-Impfstoff von Moderna impfen lassen, egal ob für eine Erst- oder Boosterimpfung, sofern die zweite Impfung sechs Monate oder länger her ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Impfstoff stellt die Stadt bereit.

Maurice Stephan Michel, Direktor der Klinik für Urologie und Urochirurgie der UMM, und Quartier-Chef Hendrik Hoffmann haben als Initiatoren einen Weg gesucht, möglichst zeitnah vielen Menschen eine Covid-19-Impfung zu ermöglichen - auch aus eigener Frustration heraus: „Am Universitätsklinikum müssen wir aktuell wieder sehr viele schwer erkrankte Corona-Patienten versorgen und daher - wie auch andere Krankenhäuser der Region - medizinisch nicht-dringliche Operationen und Eingriffe verschieben“, berichtet Michel. „Gleichzeitig leidet - wie in vielen Branchen - in Q 6 Q 7 der Einzelhandel unter der Pandemie, weil vielen durch die hohen Einschränkungen die Freude am Shoppen verloren gegangen ist“, berichtet Hoffmann.

Corona in der Region

Karte und Grafiken

Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Das Wichtigste auf einen Blick

Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Impflinge müssen ihren Personalausweis, ihre Versichertenkarte, die ausgedruckte, ausgefüllte und unterschriebene Impf-Aufklärung (Aufklärungsbogen, Anamnesebogen und Einverständniserklärung) und - soweit vorhanden - den Impfausweis mitbringen.

Lob vom Oberbürgermeister

„Die Impfinitiative ist ein großartiges Beispiel der Kooperation von ärztlicher Initiative, privatem Unternehmen und unserem Gesundheitsamt. Nur in einem solchen Zusammenspiel von Stadt, Ärzteschaft und Vereinen und Wirtschaft ist die Impfkampagne zum Erfolg zu führen“, lobt Oberbürgermeister Peter Kurz die Aktion.

„Wir freuen uns, unser Netzwerk und unsere Infrastruktur nutzen zu können, um unseren Beitrag für Mannheim zu leisten. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass wir in Zusammenarbeit mit Ärzten, der Stadt und unseren Partnern gemeinsam handeln und somit die Vorgaben aus der Politik schnell umsetzten können, um die Impfrate zu erhöhen“, sagt Hendrik Hoffmann.

Weitere Informationen und alle benötigten Dokumente zum Downloaden unter www.q6q7.de/covid-impfung.

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen