Mannheim. Die Quadratestadt kann den positiven Trend der Übernachtungszahlen auch in der ersten Jahreshälfte 2024 fortsetzen. 807 917 Übernachtungen registrierte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg im ersten Halbjahr. Wie das Stadtmarketing mitteilt, bedeute das verglichen mit 2023 zwar einen Rückgang um sechs Prozent, der könne aber angesichts des Buga-Jahres 2023 als moderat gewertet werden. Im Vergleich zum vorherigen Rekordjahr 2019 entspreche die Zahl einem Plus von 7,6 Prozent.
Deutlicher Zuwachs im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau
Schaut man sich die einzelnen Monate im Detail an, zeigt sich, dass mit Ausnahme des Mai alle Monate im Vergleich zum Vor-Corona-Rekordjahr 2019 einen deutlichen, teils zweistelligen Zuwachs verzeichnen. Im Januar 2024 übernachteten 25,31 Prozent mehr Gäste in Mannheim, im Juni 2024 lag die Steigerung bei 11,38 Prozent gegenüber dem Jahr 2019.
Insbesondere bei ausländischen Gästen konnten in diesen Monaten deutliche Zuwächse gemessen werden. Dabei profitierte die Stadt von zwei internationalen Sportereignissen: Im Januar war Mannheim einer von sechs Austragungsorten der Handball-Europameisterschaft, im Juni war die Stadt während der Fußball-Europameisterschaft ein günstig gelegener Standort für internationale Gäste. „Diese Zahlen zeigen uns, dass unsere Strategie, bei internationalen Großveranstaltungen gezielt auch ausländische Gäste anzusprechen, aufgeht“, sagt Gregor Rummel, Leiter Vertrieb bei der städtischen Tochtergesellschaft „Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH“ (VTM).
Im Vorfeld der Fußball-EM hatte die Gesellschaft, die damals noch unter der Tourismus Stadt Mannheim GmbH firmierte, gezielt für Mannheim als Standort für Fans von Mannschaften wie beispielsweise Dänemark geworben. Dänische Fans verbrachten dann eine Woche in Mannheim und besuchten die Spiele in Stuttgart und Frankfurt.
Beratung der Gäste rund um die Tauzieh-WM im September
Das Team der VTM wird auch während der Tauzieh-WM Anfang September vor Ort am Stadion sein, um die Gäste rund um ihren Mannheim-Aufenthalt zu beraten. „Wir beobachten weiterhin ein steigendes Interesse am touristischen Angebot in Mannheim. Mit bereits jetzt schon 550 vorgebuchten Gruppenführungen – darunter Reisegruppen ebenso wie beispielsweise Firmen – für das Jahr 2024 liegen wir deutlich höher als in den Vorjahren“, sagt Gregor Rummel. ales
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-positiver-trend-bei-mannheimer-uebernachtungszahlen-setzt-sich-fort-_arid,2236083.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-uebernachtungszahlen-in-mannheim-steigen-weiter-_arid,2207064.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html