Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Warum der Fußball der Gesellschaft mehr dient, als man denkt

Dieses Jahr ist Fußball-EM. Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger und zu Gast im Podcast von "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
© K. Kammholz

Mannheim. 2024 ist ein Fußballjahr: Die Europameisterschaft in Deutschland wird sicher wieder zum Publikumsmagneten. Aber Fußball ist viel mehr als der Profisport.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger, spricht in dieser Folge über die gesellschaftliche Bedeutung des Sports, die vielfältige Arbeit der DFB-Stiftungen und sein eigenes ehrenamtliches Engagement. Und er verrät, was er als Schiedsrichter fürs Leben gelernt hat. 

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim" mit Stadtdekan Karl Jung

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Wieso die BASF einer der größten Weinhändler Deutschlands ist

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": So will Agnes Polewka an verstorbene Persönlichkeiten erinnern

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Mannheimer Haushaltskrise: Jetzt spricht Oberbürgermeister Christian Specht

    Die Finanzlage der Stadt Mannheim ist dramatisch. Im „MM“-Podcast steht Oberbürgermeister Christian Specht Rede und Antwort: Wo kann gespart werden, wo nicht und was lässt ihn ratlos zurück.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Sparpläne: Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?

    Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bewertet Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um Franklin, Theater-Sanierung und Herschelbad.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen