Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": So will Agnes Polewka an verstorbene Persönlichkeiten erinnern

In der neuen Folge von "Mensch Mannheim" stellt "MM"-Redakteurin Agnes Polewka ihr eigenes Podcast-Projekt vor: Den Nachrufe-Podcast "WeiterLeben"

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
Ihr Podcast startet am 26. November: Agnes Polewka. © Esther Lehnhardt

Mannheim. Ein Leben geht zu Ende, ein Mensch stirbt. Wie bleiben Verstorbene im öffentlichen Gedächtnis? Der Mannheimer Morgen will an außergewöhnliche Persönlichkeiten der Region erinnern – mit dem neuen Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" von MM-Reporterin Agnes Polewka.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

In dieser Folge stellt Polewka gemeinsam mit MM-Chefredakteur Karsten Kammholz den Podcast vor. Sie sprechen auch über den Umgang mit den Themen Sterben und Tod im Journalismus.

Dort kann man den Podcast "WeiterLeben" hören

Spotify

Apple Podcasts

Deezer

Amazon Music

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast „Mensch Mannheim“: Blick hinter die Kulissen des Kanzler-Besuchs

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast „Mensch Mannheim“: Warum wir mehr über das Sterben sprechen müssen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Das verrückte Leben der Morgenmoderatoren von Radio Regenbogen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Mannheimer Haushaltskrise: Jetzt spricht Oberbürgermeister Christian Specht

    Die Finanzlage der Stadt Mannheim ist dramatisch. Im „MM“-Podcast steht Oberbürgermeister Christian Specht Rede und Antwort: Wo kann gespart werden, wo nicht und was lässt ihn ratlos zurück.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Sparpläne: Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?

    Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bewertet Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um Franklin, Theater-Sanierung und Herschelbad.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen