Corona-Cluster

PCR-Massentest für Jugendfußballer beim VfR Mannheim

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Dieses Symbolbild zeigt einen Abstrich bei einem Corona-Test. Gründlicher als die gängigen Schnelltests etwa in Schulen und Sportvereinen sind PCR-Tests. © dpa

Mannheim. Viele Eltern von Jugendfußballern beim VfR Mannheim haben eine unschöne Überraschung erlebt. Sie erhielten eine Mail vom Gesundheitsamt. Darin stand, in ihrem Verein habe es in den vergangenen acht Wochen insgesamt vier Corona-„Herdgeschehen“ gegeben. Daher müssten sich nun alle nicht bereits positiv getesteten Aktiven einem PCR-Test unterziehen. Dazu würden fünf Gruppen zu je 50 Personen gebildet, die sich zu festen Zeitfenstern vor den Containern am Klinikum einfinden sollten.

Betroffen waren offenbar alle Jugendmannschaften bis auf die Bambini. Nicht alle Eltern erhielten jedoch entsprechende Mails. Die Angeschriebenen mussten jeweils am Samstag und Sonntag um 9 Uhr beziehungsweise um 11 oder 13 Uhr am Klinikum sein.

Corona in der Region

Karte und Grafiken

Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Das Wichtigste auf einen Blick

Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zum konkreten Fall kann Stadtsprecherin Beate Klehr-Merkl am Dienstag aus datenschutzrechtlichen Gründen nichts sagen. Sie spricht aber allgemein von einem Cluster in einem Sportverein, bei dem es insgesamt sieben Infizierte gegeben habe. Bei den daraufhin angeordneten PCR-Tests am Wochenende seien bisher keine weiteren Fälle entdeckt worden, allerdings lägen noch nicht alle Ergebnisse vor.

Einige Eltern verärgert

Bei einigen Eltern hat das Vorgehen des Gesundheitsamts für Verwirrung und Unmut gesorgt. Kritisiert wird etwa, dass es keine Ansprechpartner für Rückfragen gegeben habe, nicht klar sei, nach welchen Kriterien man die Kinder zur Testung ausgewählt habe und was diese beachten sollten. Zudem fragen sich manche, warum die drei wöchentlichen Schnelltests an Schulen sowie die zusätzlichen auf dem VfR-Gelände nicht genügen. Diesbezüglich verweist Klehr-Merkl auf die höhere Qualität der PCR-Tests. Die würden daher stets für Kontaktpersonen Infizierter angeordnet.

Nach Angaben der Stadtsprecherin gibt es aktuell zwei Cluster im Mannheimer Sport - das andere ist bekanntlich die Profimannschaft des SV Waldhof, in der einige Spieler und Betreuer infiziert sind (wir berichteten auf den Lokalsport-Seiten). „Die Sportvereine im Allgemeinen können nicht als Infektionstreiber bezeichnet werden“, betont Klehr-Merkl. Das zeigt auch die Gesamtzahl der derzeitigen Corona-Cluster in Mannheim: Es sind 42.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen