Einzelhandel

Neue Engelhorn-Damenschuhabteilung mit internationalem Flair in Mannheim

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Fabian Engelhorn in der neuen Damenschuhabteilung. © Thomas Lohnes

Mannheim. Während einige Einzelhändler in der Innenstadt ihre Verkaufsflächen reduzieren oder sich ganz zurückziehen, setzt Engelhorn ein deutliches Zeichen und bekennt sich zum stationären Handel. Das Familienunternehmen hat jetzt im vierten Obergeschoss des Modehauses eine neue Schuhabteilung für Damen eröffnet. Auf fast 900 Quadratmetern finden Kundinnen eine große Auswahl an Sneakern, High Heels oder Sandalen für den Sommer, für festliche und sportliche Anlässe.

„Der stationäre Handel ist - obwohl sich unser Onlinegeschäft erfreulicherweise sehr gut entwickelt - nach wie vor das Herzstück von Engelhorn“, sagte Firmenchef Fabian Engelhorn. „Der Einzelhandel wird nicht verschwinden, aber Handel ist Wandel.“ Deshalb müsse man sich ständig verändern. Mit Neuerungen sei das Unternehmen schon öfter mutig gewesen. Bisher habe man Schuhe als Accessoires behandelt. „Jetzt wollten wir es richtig machen und sind dabei internationalen Department-Stores gefolgt.“

„Viel Überzeugungsarbeit“

Neben Marken aus dem deutschsprachigen Raum wie Adidas, Birkenstock oder Högl sind viele internationale Luxushersteller wie Dior, Gucci, Loewe oder Bottega Veneta vertreten - Marken, die sonst nur in den (Mode-) Metropolen der Welt erhältlich sind. „Wir mussten bei unseren Partnern viel Überzeugungsarbeit leisten“, gesteht Engelhorn. „Aber wir wollten ein Statement setzen für die Kunden aus der Region.“

Mehr zum Thema

Handel

Schaufenster von Engelhorn gestaltet: Eine Zeitreise 100 Jahre zurück

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Kurioses

Zeitschrift "Brigitte" bezeichnet Mannheimer Modehaus Engelhorn als "Kathedrale des Luxus"

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Einzelhandel

Diese Läden kommen und gehen rund um die Mannheimer Planken

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

„Wir wollen Mannheim ein internationales Gesicht geben“, ergänzte sein Cousin und geschäftsführender Gesellschafter Andreas Hilgenstock. „Wir investieren bewusst in die Innenstadt, auch um zu zeigen, dass es nach Corona wieder aufwärtsgeht. Man braucht Begegnungen und das Einkaufserlebnis in der Stadt.“ In den Umbau hat das Familienunternehmen laut Engelhorn „eine gute siebenstellige Summe“ investiert.

Die Schuhmode ist sehr großzügig und übersichtlich in Szene gesetzt. Helle, freundliche Farben, Kunstleder und weiche, runde Formen gestalten die Ausstellung. In den Bereich der exklusiven Schuhe fällt nun Tageslicht. Wie bei vergangenen Umbauten hat Engelhorn wieder mit den Architekten von Blocher Partners zusammengearbeitet. „Unser Ziel war es, an die bestehende Architektur anzudocken und eine Großzügigkeit zu erreichen, die sich nahtlos integriert“ erklärte Jutta Blocher, Geschäftsführerin für Innendesign. Einige Materialien des Ladenbaus stammen aus früheren Einrichtungen und wurden aufbereitet.

Engelhorn sprach von einer „harten Zeit“, die hinter dem Unternehmen und den Beschäftigten liege. Er ist überzeugt, „dass wir die Investition zum richtigen Zeitpunkt getätigt haben“. Aus der Zwangspause habe man Energie geschöpft.

Auf der neuen Verkaufsfläche gibt es bis 16. Mai eine exklusive Ausstellung mit dem Namen „Iconic Pieces“. Dort werden besondere Exponate gezeigt, etwa ein „Adidas x Jeremy Scott Poodle Sneaker“ und Modelle von Kat Maconie, die schon Sängerin Taylor Swift getragen hat. Die Vernissage fand in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Gala“ statt.

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen