Kommunalpolitik

Nalan Erol führt neue Fraktion im Mannheimer Gemeinderat

Aus LI.PAR.Tie wird LTK: Linke und Tierschutzpartei formieren sich mit einer neuen Partnerin zu einer neuen Fraktion. Einen für viele überraschenden Wechsel gibt es auch an der Fraktionsspitze. Die Hintergründe

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Nalan Erol wird neue Fraktionschefin. © www.lichtorte.com Daniel Kubirsk

Mannheim. Vergangene Woche hatte es sich schon abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Linke, Tierschutzpartei und Klimaliste werden sich im neuen Gemeinderat zu einer Fraktion mit dem Namen „LTK“ zusammenschließen. Die gemeinsame Fraktion von Linke und Tierschutzpartei mit der satirischen „Die Partei“ unter dem Namen „LI.PAR.Tie“ ist damit Geschichte. Das teilte die Geschäftsstelle der LI.PAR.Tie-Fraktion am Montag mit.

Warum Dennis Ulas von der Linken künftig nicht mehr Fraktionschef ist

Eine Überraschung gibt es bei den Personalien. Denn Chef der neuen Fraktion wird nicht der bisherige Fraktionsvorsitzende und Linken-Spitzenkandidat bei der Wahl, Dennis Ulas - sondern die andere Linken-Stadträtin Nalan Erol (Bild oben). Die Fraktion komplettieren Andreas Parmentier (Tierschutzpartei, Bild unten), der stellvertretender Fraktionschef wird, und Jessica Martin (Klimaliste). Der neu gewählte „Die Partei“-Stadtrat Thomas Bischoff hatte bereits angekündigt, sich keiner Fraktion anschließen zu wollen.

Mehr zum Thema

Kommunalwahl

Im neuen Mannheimer Gemeinderat zeichnen sich erste Konturen ab

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch , Lea Seethaler , Steffen Mack , Timo Schmidhuber und Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Wer künftig alles im Mannheimer Gemeinderat sitzt und wem die Wiederwahl misslang

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Wohl keine LI.PAR.Tie mehr

Veröffentlicht
Von
T. Langscheid, L.seethaler
Mehr erfahren

Das hat die neue LTK-Fraktion inhaltlich vor

Erol und Parmentier seien einstimmig an die Spitze gewählt worden, heißt es in der Mitteilung. Damit werde die Fraktion paritätisch repräsentiert. Die Fraktionsgeschäftsführung erklärte auf „MM“-Nachfrage, dass der Tierschutzpartei der Stellvertreter-Posten für Parmentier am Herzen gelegen habe. Deshalb habe der Vorsitz - der stehe der Linken zu - „weiblich geregelt“ werden müssen.

Deshalb sei nur Erol in Frage gekommen. Das Ganze sei auf keinen Fall als etwaige Zurücksetzung von Ulas zu verstehen, sondern lediglich der geschlechterspezifischen Besetzung geschuldet. Ulas werde die Fraktion auch weiterhin im Hauptausschuss des Gemeinderats vertreten.

Programmatisch will sich LTK laut Mitteilung an den Schwerpunkten der Mitglieder orientieren: „Soziale Gerechtigkeit, gleiche Bildungschancen und ausreichend bezahlbaren Wohnraum für alle, Tierschutz und ein noch stärkerer Fokus als in der alten Fraktion auf Klimaschutz sowie die Energie- und Verkehrswende.“ Bilder: Parteien

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke