Kundgebung

Nach Ölattacke: Letzte Generation demonstriert vor Polizeipräsidium Mannheim

Die am 2. September in Mannheim festgenommenen Aktivisten sind laut eigenen Angaben im Polizeigewahrsam „verhöhnt, drangsaliert und gedemütigt“ worden. Doch ihre größte Kritik gilt nicht der Polizei

Von 
Valerie Gerards
Lesedauer: 
Kundgebung der Letzten Generation zur Polizeigewalt. © Valerie Gerards

Mannheim. Wenn sich Mitglieder der Letzten Generation bei ihren Protestaktionen gegen den drohenden Klimakollaps auf der Fahrbahn festkleben, werden sie mitunter nicht nur von Autofahrern und Passanten zunehmend respektlos behandelt und tätlich angegriffen.

Letzte Generation bezieht Stellung zu den Vorfällen in Mannheim

Nachdem zwei von ihnen während einer Straßenblockade jüngst von einer Polizistin mutmaßlich absichtlich mit Öl übergossen worden sind, sind die elf Protestierenden, die am 2. September in Mannheim festgenommen worden sind, im späteren Polizeigewahrsam laut eigenen Angaben weiter „verhöhnt, drangsaliert und gedemütigt“ worden. Bei einer Kundgebung vor dem Polizeipräsidium Mannheim am Montagabend bezogen die Aktivisten Stellung zu den Vorfällen.

Mehr zum Thema

"Letzte Generation"

Polizeieinsatz bei Klimaprotest in Mannheim: So steht's um die Aufarbeitung des Öl-Vorfalls

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Protest

Ölattacke auf Klimaaktivistin: Das sagt der Polizeipräsident zu den Vorwürfen

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt und Florian Karlein
Mehr erfahren

Auch wenn sie das Vorgehen der Polizisten aufs Schärfste verurteilten, so richtete sich die Kritik doch vornehmlich gegen die Reaktionen von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU), Mannheims Polizeipräsidenten Siegfried Kollmar und den Landesvorsitzende der Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer, die die Vorfälle im Polizeigewahrsam kleingeredet hätten.

Letzte Generation appelliert an gegenseitige Achtung

Die Polizei sei dafür zuständig, Grundrechte zu schützen und werde von der Politik dazu benutzt, Grundrechte einzuschränken, sagte Aktivist Percy Collas Joo: „Wir sitzen auch für die Polizei auf der Straße, denn auch die Beamten wird die Klimakatastrophe erwischen.“ Auch die Schelte von Mathias Ilka vom BUND galt der Politik, die die Klimakleber denunziere, und nicht der Polizei.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Viele Polizisten würden einen guten Job machen. Er appellierte an gegenseitige Achtung. „Wir sind ein Dorn im Auge der Politik. Wir werden nicht so dumm sein, euch zu hassen“, sagte Raúl Semmler an die Polizei gewandt, „dann hätten alle, die kein klimaneutrales 2030 wollen, gewonnen.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen