Sanierung

Mannheimer Studentenwohnheim Bumiller-Raab-Haus wird geschlossen

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Das Bumiller-Raab-Haus war lange als Curt-Sandig-Haus bekannt. © Christoph Blüthner

Mannheim. Das Studierendenwohnheim Bumiller-Raab-Haus wird zum 31. August 2022 geschlossen. Das bestätigte die Hausverwaltung am Montag dieser Redaktion. "Das Haus muss grundlegend saniert oder komplett erneuert werden, um den heutigen Standards und Anforderungen an Gebäuden entsprechen zu können", hieß es. Für die Dauer der Sanierung müsse das Haus deshalb geschlossen werden. Demnach seien die Mieterinnen und Mieter bereits im September über die Schließung des Hauses informiert worden. "Für nicht befristete, bestehende Mietverträge werden wir eine formale Kündigung zum 31. August 2022 aussprechen." Ob das Haus nur saniert oder ganz abgerissen werden muss, werde derzeit noch geprüft. Momentan wohnen 142 Studentinnen und Studenten in dem Haus, von denen weit mehr als die Hälfte befristete Mietverträge hat. "Diese müssen nicht gekündigt werden", hieß es.

Haus erst vor Kurzem umbenannt

Bewohnerinnen und Bewohner, die auch über den August 2022 hinaus in Mannheim studieren und eine Unterkunft brauchen, würden Alternativangebote geschaffen. "Uns ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, welche der MieterInnen über den August 2022 hinaus überhaupt noch eine Unterkunft benötigen würden." Dies werde nun in den kommenden Wochen geklärt. "Die Alternativangebote werden wir zu in etwa gleichen Preisen bis zum Ende der Studienzeit anbieten."

Das 1971 fertiggestellte Wohnheim in der Gaußstraße war lange Zeit unter dem Namen "Curt-Sandig-Haus" bekannt. Vor dem Hintergrund des problematischen Verhältnisses des an der Univeristät Mannheim tätigen Betriebswirts zum Nationalsozialismus wurde das Haus zum Herbst-/Wintersemester 2019 in "Bumiller-Raab-Haus" umbenannt, in Andenken an die ursprüngliche Stifterin Emilie Bumiller, geb. Raab.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen