Große Ehre

Mannheimer Naro Vitale erhält den "Oscar der Pizzabäcker – L’Arcimboldo d’Oro"

Große Ehre für Naro Vitale: Der Mannheimer, bekannt als ehemaliger Fasnachtsprinz und Sänger, erhielt in Neapel den "Oscar der Pizzabäcker" für seine weltweit einzigartige Kombination aus Singen und Pizzabacken

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Naro Vitale, der singende Pizzabäcker, bei einem Auftritt. (Archivbild) © Widdrat

Mannheim. Große Ehre für Naro Vitale: Der Mannheimer, bekannt als ehemaliger Fasnachtsprinz und Sänger, erhielt den "Oscar der Pizzabäcker – L’Arcimboldo d’Oro" 2024 in Neapel für seine "Singing Pizza Show". Dabei backt er in einer eigens dafür ausgerüsteten Ape, einem Kleintransporter, Pizza nach neapolitanischem Rezept und singt dabei.

Dieser Oscar L’Arcimboldo trägt den Namen des Malers aus dem 16. Jahrhundert Giuseppe Arcimboldo, da dieser die berühmten "Zusammengesetzten Köpfe" schuf, Gemälde, die ein menschliches Gesicht aus Obst, Gemüse, Fischen und Küchenprodukten zusammensetzten.

Mehr zum Thema

Kurioses

Singender Pizza-Bäcker aus Mannheim bei Eros Ramazzotti

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Naro Vitale erhielt die Skulptur "Der Goldene Arcimboldo" in moderner und stilisierter Form, erstellt vom 3D-Künstler Francesco Conte. Sie ist gedacht für "Künstler des Geschmacks in Italien und im Ausland", die mit ihrer Profession und in spezifischen Kategorien die Kriterien in der Gastronomie erfüllen und die Kultur ihrer Region zu vermitteln.

Nach einer Reihe von Bewertungen durch Kommunikationsprofis und Experten aus dem gastronomischen Bereich sind verdienstvolle Künstler des Geschmacks in den L’Arcimboldo-Führer aufgenommen worden, wobei sie zwischen einem und drei Goldenen Pinseln erhalten haben. Der singende Pizzabäcker aus Mannheim erhielt die renommierte Plakette mit drei Goldenen Pinseln bei der Preisverleihung im Grand Hotel Capodimonte.

Dabei wurde seine Initiative als singender Pizzabäcker als eine große Neuheit und weltweit in dieser Kombination mit Singen und Pizzabacken einmalig gewürdigt.

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen