Klimaprotest

Mannheimer Linke verurteilen Gewalt gegen Letzte Generation

Nach den jüngsten rabiaten Vorfällen bei Aktionen der Letzten Generation in Mannheim fordert der Linken-Kreisverband, die Gewalt gegen Klimakleber müsse sofort aufhören

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Veröffentlichte Szenen des Angriffs auf Klimaprotestler. © Screenshot

Mannheim. Die Mannheimer Linken verurteilen die jüngsten rabiaten Vorfälle bei Aktionen von Klimaschützern. Der Kreisvorstand sei „entsetzt“ über die Bilder, die mehrfache tätliche Angriffe auf friedlich demonstrierende Mitglieder der Letzten Generation zeigten, heißt es in einer Pressemitteilung. Vergangene Woche wurden Videos publik, in denen etwa ein junger Mann auf einen Aktivisten, der sich auf der Straße festgeklebt hat, eintritt und einprügelt. Andere Protestierende sollen von einer Polizistin mit Öl übergossen worden sein, obwohl sie nicht festgeklebt waren.

Mehr zum Thema

Protest

Nach Attacke auf Klimaaktivisten in Mannheim: Verdächtiger festgenommen

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Protest

Ölattacke auf Klimaaktivistin: Das sagt der Polizeipräsident zu den Vorwürfen

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt und Florian Karlein
Mehr erfahren
Demo

Autofahrer prügelt auf Klimaprotestler in Mannheim ein

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren

Die Linken-Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut fordert, die Gewalt gegen Aktionen der Letzten Generation sofort zu beenden. Die jüngsten Angriffe müssten aufgeklärt und verfolgt werden. LI.PAR.Tie-Fraktionsschef Dennis Ulas kritisiert, auch wenn man die Protestform jener Klimaschützer nicht gut finde, rechtfertige dies keine körperlichen Angriffe. Weder Selbstjustiz von Autofahrern noch „das übergriffige und demütigende Verhalten“ einer Polizistin seien tolerierbar.

„Ich erwarte, dass die Polizei die Straftaten auch in den eigenen Reihen verfolgt und ahndet“, so Ulas. Auch solle die Stadt Mannheim friedlichen Demonstrationen mehr entgegenkommen. Vergangenen Donnerstag sei ein Protestmarsch der Letzten Generation auf der geplanten Route allein unter Verweis auf das Verkehrsaufkommen untersagt worden. Zudem habe die Polizei die Demonstrierenden eingekesselt.

Mehr zum Thema

Klima-Proteste

Polizeigewerkschaft zu "Letzter Generation" in Mannheim: Bürger für hartes Vorgehen

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Auch die Linken-Kreisvorsitzenden Isabell Fuhrmann und Sven Metzmaier kritisieren das Vorgehen gegen die Letzte Generation, ebenso Äußerungen von Polizeigewerkschaftern zu Klimaklebern.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen