Tickets

Lösung für Rollstuhlplatz-Probleme beim Mannheimer Weihnachtscircus soll kommen

Am 19. Dezember ist Premiere: Die Nachfrage nach Tickets für den Mannheimer Weihnachtscircus ist groß. Doch es gibt Probleme mit der Buchung von Rollstuhlplätzen im Zelt. Die sollen bald behoben sein

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Die Nachfrage nach Tickets für den Mannheimer Weihnachtscircus ist groß. Probleme mit der Buchung von Rollstuhlplätzen sollen bald behoben sein. © Christoph Blüthner

Nachdem mehrere Interessenten Probleme hatten, Plätze für Rollstuhlfahrer beim Mannheimer Weihnachtscircus zu buchen, sollen die in den nächsten Tagen behoben sein. Das sagt Thomas Schütte, mit der Bestuhlung im Zelt und dem Ticketing der Veranstaltung befasst, auf „MM“-Nachfrage.

Bei der Redaktion gemeldet hatte sich eine Frau, die genau von diesen Problemen berichtet. Online werden die Rollstuhltickets im Zeltplan zwar angezeigt, können aber nicht gebucht werden. Das bestätigt auch Schütte, der das als „technisch knifflig“ bezeichnet. Grund sei, dass zu jedem Rollstuhlfahrer und jeder Rollstuhlfahrerin eine Begleitperson dazu gebucht werden muss. Deswegen ist auf der Homepage eine Telefonnummer hinterlegt - nur unter der Durchwahl habe bei mehreren Versuchen niemand abgenommen, erzählt die Frau, deren Tochter im Rollstuhl sitzt. Als auch auf eine E-Mail keine Antwort kommt, versucht die Familie über soziale Medien Kontakt zum Weihnachtscircus herzustellen. Das gelingt. Aber auf die versprochene Rückmeldung wartet die Familie vergebens.

Vier Rollstuhlplätze Pro Show des Mannheimer Weihnachtscircus’

Auf Nachfrage des „MM“ räumt Schütte zum Bestellvorgang für Rollstuhlplätze ein: „Das ist in der Tat nicht zufriedenstellend gelöst.“ Zwar sei das Prozedere dasselbe wie im vergangenen Jahr. Allerdings sei die Nachfrage nach Tickets im Vorverkauf in dieser Saison schon früh „sehr stark“. Deswegen komme es zu den Komplikationen. In diesen Tagen, auf ein konkretes Datum wollte sich Schütte nicht festlegen, werde die bisherige Hotline durch eine neue ersetzt: 02405/408 60. Am Dienstagabend war auf der Homepage mannheimer-weihnachtscircus.de jedoch noch die Telefonnummer mit Mannheimer Vorwahl angegeben.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Über die Lösung freut sich die Frau, die sich bei der Redaktion gemeldet hatte. Dennoch kritisiert sie den Umgang mit Rollstuhlfahrern und -fahrerinnen. Nicht nur, dass die Tickets durch die Probleme viel später verfügbar sind als alle anderen, sondern auch, dass man mit Rollstuhl nur zwei zusammenhängende Tickets kaufen kann. Möchte man als Familie gehen, sei man darauf angewiesen, dass die Plätze drumherum frei sind. „Ansonsten sitzt man quer im Zelt verstreut.“

Mehr zum Thema

Mannheim

Wie eine Akrobatin „die Grenzen der eigenen Angst“ überschreitet

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren
Freizeit

Programm des Mannheimer Weihnachtscircus führt hoch in den Himmel

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Event-Gastronomie

Palazzo-Zeltchef Raul Salazar tischt jetzt in Gran Canaria auf

Veröffentlicht
Von
Iris Kleefoot
Mehr erfahren

Pro Vorstellung gibt es vier Rollstuhlplätze im Zelt des Mannheimer Weihnachtscircus’ auf dem Neuen Messplatz. Die befinden sich direkt an der Manege zwischen den Logen. Man sitze auf den Plätzen „toll“, sagt Thomas Schütte. Der Preis für eine Karte wird mit Kategorie 3 „Premium-Rang“ angegeben: 49,90 Euro. Die Begleitperson erhält freien Eintritt zu der Show.

Weihnachtscircus bietet 34 Shows ab dem 19. Dezember

Premiere des Weihnachtscircus, hinter dem die Palazzo-Macher stecken und der 2024 in seine zweite Auflage geht, ist am 19. Dezember. Vergangenes Jahr wurden 30 000 Besucherinnen und Besucher gezählt. Jetzt versprechen die Macher ein komplett neues Programm mit Akrobaten auf Elektro-Motorrädern, Legenden der Circuskunst - nämlich die in Monte Carlo ausgezeichnete Komik-Truppe Without Socks - und innovativen Manegenstars. Wie schon 2023 bewerten die Besucherinnen und Besucher die einzelnen Nummern der Shows und küren so den Publikumsliebling.

Bis zum 5. Januar sind nach der Premiere noch weitere 33 Vorstellungen geplant. Karten in mehreren Kategorie gibt es ab 19,90 Euro unter meinmorgen.app und über mannheimer-weihnachtscircus.de.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke