Geothermie

Lärmende Geothermie-Trucks sorgen in Feudenheim für Aufregung

Eine Anwohnerin klagt, bei ihr habe "zwischen 20 und 22 Uhr die Erde gebebt, es hat mir Angst gemacht": Trucks zur Geothermie-Messung haben in Feudenheim großes Aufsehen erregt. Nun folgen andere Stadtteile

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Dieses Leserfoto zeigt die Vibrotrucks in Feudenheim. © privat

Mannheim. Auch als wenig furchtsamer Mensch war es, als werde das Zuhause mit schwerem Gerät angegriffen. Am Donnerstagabend und am Freitag zog ein seltsamer Konvoi durch Teile Feudenheims. Es handelte sich um sogenannte Vibrotrucks, mit denen derzeit im Rhein-Neckar-Raum die Tauglichkeit zur Geothermie-Gewinnung geprüft wird (wie in der Donnerstagausgabe auf den Metropolregion-Seiten berichtet).

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Jetzt neu für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Speziell auf den engen Straßen Alt-Feudenheims sorgten die schweren Lkw und ihre blinkenden Begleitfahrzeuge indes für großes Aufsehen. An mancher Ecke dauerte es am Donnerstag gegen 19 Uhr einige Zeit, bis sie um die Kurve kamen. Der Lärm in den umliegenden Häusern war gewaltig. Auch einige Leserinnen und Leser wunderten sich, was das Ganze sollte. So schreibt Stephanie Kollnig dem „MM“, bei ihr habe sogar noch zwischen 20 und 22 Uhr „die Erde gebebt, es hat mir Angst gemacht“.

Mehr zum Thema

Geothermie

Unternehmen GeoHardt sucht in der Region nach heißen Quellen

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Geothermie

Vibro-Trucks rollen an

Veröffentlicht
Von
Wolfram Köhler
Mehr erfahren
Energie

Nächste Geothermie-Anlage in Metropolregion

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Der Konvoi war von der Vulcan Energy, einer von zwei in der Region aktuell nach heißen Quellen suchenden Firmen (die andere ist GeoHardt, an der die MVV beteiligt ist). Auf Anfrage bedauert das Unternehmen, dass es zu Belästigungen gekommen sei. Man habe zwar eine Messgenehmigung von 6 bis 22 Uhr, versuche aber in aller Regel, erst nach 8 Uhr anzufangen und nicht später als 20 Uhr aufzuhören.

Weitere Stadtteile folgen

Für Verwunderung sorgte in Feudenheim auch, dass die Vibrotrucks lange im Landschaftsschutzgebiet neben dem Friedhof standen. Als solches sollte es ja für Geothermie-Anlagen nicht in Frage kommen. Dazu heißt es von Vulcan Energy, Messungen dürften aber auch dort vorgenommen werden.





In den nächsten Wochen seien Wallstadt, Vogelstang, Wohlgelegen, Neckarstadt, Herzogenried, Mannheimer Hafen, Friesenheimer Insel, Käfertal, Waldhof, Gartenstadt, Franklin, Schönau, Sandhofen, Luzenberg und Teile des Käfertaler Waldes dran. Tagesaktuelle Infos auch über die Routen gebe es online unter www-natuerlich-kurpfalz.eu sowie (montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr) unter der Telefonnummer 0621/49 30 632.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen