Heddesheim

„Woihock“ in Heddesheim feiert Premiere

Aus der Weinbörse wird der "Woihock", das Prinzip aber bleibt: Auf dem Dorfplatz in Heddesheim wird am Freitag, 22. September, bei Live-Musik und Wein gefeiert

Von 
ales
Lesedauer: 
Auch die Winzergenossenschaft Schriesheim wird wie bei der Weinbörse 2022 vertreten sein. © Marcus Schwetasch

Am Freitag, 22. September, verwandelt sich der Heddesheimer Dorfplatz in einen Ort voller Wein und Musik. Ab 16 Uhr sind Besucher eingeladen, bei einem Glas Wein die Woche fröhlich ausklingen zu lassen. Für die Musik sorgt der Alleinunterhalter „Manni Capello“, der seit mehr als 20 Jahren Menschen unterhält. Um 17 Uhr ist ein Auftritt der Sängervereinigung 1909 Heddesheim zusammen mit der Sängervereinigung 1878/1931 Langenlonsheim geplant.

Die Sängervereinigung 1909 Heddesheim ist ein reiner Männerchor, in dem derzeit rund 25 Sänger aktiv sind. Das Repertoire reicht von traditionellen Volks- und Kirchenliedern bis hin zu klassischen Musikstücken. Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, die musikalische Entwicklung in der Gemeinde zu fördern. Geleitet wird er von Frederic Zeiler. Die Sängervereinigung 1878/1931 Langenlonsheim, geleitet von Nina Hermann, hat derzeit 36 aktive Sänger. Einige davon waren zuvor Mitglied beim Männergesangverein 1923 Heddesheim Guldental, der Ende 2021 aufgelöst wurde.

Zwei Chöre singen zusammen

Die Heddesheimer Sängervereinigung war im letzten Jahr zweimal zu Gast in Guldental, welches im Zuge der Funktional- und Gebietsreform im Jahre 1969 durch die Zusammenlegung der ehemaligen selbstständigen Orte Heddesheim (mit dem Ortsteil Breitenfelser Hof) und Waldhilbersheim entstand.

In der dortigen evangelischen Kirche gaben die beiden befreundeten Männerchöre jeweils ein gemeinsames Konzert. Der Wunsch der rheinhessischen Sänger, im Gegenzug auch einmal die kurpfälzische Gemeinde zu besuchen, wird sich nun erfüllen. Gemeinsam werden die beiden Vereine beim „Heddesema Woihock“ einige Lieder vortragen.

Zwischen den Musikbeiträgen präsentieren Winzer ihre Weine und Sekte aus Rheinhessen, Baden und der Pfalz. Mit dabei sind das Weingut Schröder aus Heddesheim/Muckensturm, die Winzergenossenschaft Schriesheim, das Wein- und Sektgut Schreier aus Großkarlbach und das Weingut Wolfgang Schneider aus Guldental. Neben den Weingütern sorgt das Bistro am Dorfplatz sowie der Bäcker Görtz für Speisen und Getränke. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen