Mannheim. Vom 16. August bis 13. September 2022 verwandelt sich die Aktionsfläche ALTER wieder in ein kostenfreies Open-Air-Kino. Das hat die Stadt Mannheim mitgeteilt. Gemeinsam mit heimischen Filmkünstlerinnen und -künstlern, Filmkunstkinos und Festivals werden ausgezeichnete „Mannheim-Filme“ präsentiert.
Die Veranstaltungsreihe „Mannheim Kinokult Open Air“ findet nun schon im vierten Jahr statt. Ausgerichtet wird sie vom Kulturamt der Stadt in Kooperation mit dem Quartiermanagement Neckarstadt-West und dem ALTER. Immer dienstags finden an fünf Abenden vom 16. August bis 13. September bis zu 99 Kinogäste Platz auf Aktionsfläche von ALTER am Alten Meßplatz. Filmstart ist ab 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Vorherige Reservierungen sind nicht möglich.
Termine
- 16. August: „I was a male war bride – Ich war eine männliche Kriegsbraut“, Komödie, USA 1949.
- 23. August: „Räuberhände“, Road-Movie, D 2020
- 30. August: „Freie Räume – Eine Geschichte der Jugendzentrumsbewegung“ Doku, D 2019
- 6. September: Kurzfilmabend
- 13. September: „Io sto bene“ (Kinovorpremiere) Drama, Luxemburg/Belgien/Deutschland/Italien 2020.
- Jeweils ab 20.30 Uhr. Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter Ersatztermine am darauffolgenden Montag.
„Wir möchten mit dem Open-Air gleichzeitig ein Schaufenster für die hochkarätige regionale Film- und Kinokultur bieten“, unterstreicht Wolfgang Biller vom Kulturamt die Intention der Filmreihe. In entspannter Atmosphäre geben hier Filmkünstlerinnen und -künstler sowie Akteure aus Filmproduktion oder -verleih, Festival- und Kinobranche Einblicke in ihre Arbeit.
Menschen zwischen zwei gegensätzlichen Welten
Das diesjährige Motto der Reihe lautet „Zwischen*Welten“. „Alle Filme im Programm in diesem Jahr erzählen Geschichten von Menschen, die sich zwischen zwei gegensätzlichen Welten entscheiden müssen und dabei das Beste von beiden vereinen wollen – ob im Spiel zwischen Männlich- und Weiblichkeit, in der Kluft zwischen Stadt und Land, in den unterschiedlichen Kulturen zweier Länder oder im Austarieren von autonomen Freiräumen und ihren Grenzen.“, erläutert die Filmwissenschaftlerin Morticia Zschiesche, die wieder gemeinsam mit Alexander Pawlak das Programm kuratiert hat und die Abende moderieren wird. Es umfasst Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die in Mannheim und Umgebung gedreht wurden und/oder gemeinsam mit Mannheimer Filmschaffenden und Filmfirmen entstanden sind.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kostenfreies-open-air-kino-in-mannheim-startet-wieder-_arid,1981262.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html