Bürgerfest

Kniefall und Versprechungen: Mannheims neuer OB Specht offiziell ins Amt eingeführt

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Mannheims OB Christian Specht hat die Amtskette von Stadträtin Marianne Seitz umgehängt bekommen. © Valerie Gerards

Mannheim. Kniefall für die Amtskette. Die erhält Mannheims neuer Oberbürgermeister Christian Specht bei seiner offiziellen Amtseinführung am Samstagmittag. Punkt 12.44 Uhr hängt CDU-Stadträtin Marianne Seitz sie Mannheims erstem direkt gewählten CDU-Oberbürgermeister um den Hals. Anschließend gibt Specht selbst einen Einblick in das, was er in den kommenden Jahren vor hat. 

Christian Specht: Kinderbetreuung "drängendste politische Aufgabe"

Die Kette ist nun auch, so sagt Seitz, das äußere Zeichen dafür, dass Christian Specht das Amt als Oberbürgermeister übernommen hat. Sie wünscht ihm eine „glückliche Hand zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Mannheim“. Damit Marianne Seitz ihm die Kette umhängen kann, geht Specht extra auf die Knie. Gestiftet wurde die Kette 1955 von der Handwerkskammer im Namen aller Innungen. Eingraviert sind die Namen und Amtszeiten der früheren Oberbürgermeister von Hermann Heimerich bis Peter Kurz - und jetzt auch Specht mit dem 4. August 2023.  

Bürgerfest

Mannheims neuer OB Specht: Einblicke vom Amtsantritt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

„Schwerer als ich dachte“, sagt Specht zu Beginn seiner Antrittsrede. Darin schneidet er ein Thema an, dass er - aber nicht nur er - schon im Wahlkampf immer wieder angesprochen hatte. Beim Ausbau der Kinderbetreuung spricht er von der „drängendsten politischen Aufgabe“, sie verlässlich zu gestalten. Dazu will Specht auch die freien und kirchlichen Träger ins Boot holen. Ganz konkret wird er auf dem Toulonplatz nicht, aber der neue OB kündigt eine Personalgewinnungsoffensive für Erzieherinnen und Erzieher an.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Mannheim testet kostenlosen ÖPNV beim verkaufsoffenen Sonntag

Neben den Themen Mobilität, zivilgesellschaftliches Engagement, Mannheims Klimaneutralität und Wirtschaftsförderung geht es in Spechts Antrittsrede auch um die Entwicklung der Innenstadt. Für dessen Zukunft sieht er die Erhöhung der Aufenthaltsqualität als wichtig, aber auch, dass „Verkehrsberuhigungsmaßnahmen greifen“.

Mehr zum Thema

Kommentar Amtseinführung gelungen, aber jetzt muss der neue OB loslegen

Veröffentlicht
Kommentar von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Bürgerfest (mit Video + Fotostrecke)

Kostenloser ÖPNV und ein Vereinsbeauftragter: Mannheims OB kündigt erste Projekte an

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Amtseinführung OB (mit Video und Fotostrecke)

Bürgerfest in Mannheim: Die Frage nach den Rosinen

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren

Gleichzeitig müsse die City für Auswärtige gut erreichbar bleiben. Dabei zeige sich auch, „ob es uns gelingt einen gerechten Übergang zu organisieren“. Um neue Wege zu gehen, wird die Stadt beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag einen kostenlosen öffentlichen Personenverkehr testen, so Specht, der vor seiner Wahl zum OB als Dezernent auch für den ÖPNV zuständig war. 

Innenminister Thomas Strobl lobt den neuen Oberbürgermeister

Zu Beginn des Bürgerfests auf dem Toulonplatz geben Mannheims Umweltdezernentin Diana Pretzell (Grüne) und Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) dem Neuen an der Spitze des Rathauses viel Lob und gute Wünsche mit auf den Weg. „In Stuttgart war er stets als Lobbyist unterwegs. Den kannst du auch nicht wegschicken, dann kommt er durch die Hintertür wieder rein, wenn es um die Interessen Mannheims geht“, bezeichnet Strobl Specht als zuverlässigen, interessierten und engagierten Partner. Der Landesinnenminister war bereits am Wahlabend des 9. Juli nach Mannheim gekommen, um dem neuen OB zu gratulieren.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen