"MM"-Aktion "Äfach de Beschde" - Zum Abschluss der Serie „Äfach de Beschde“ treffen sich alle Kandidaten, ihre Nominierer und „MM“-Redakteure bei Torte und Kuchen

Kaffeekränzchen mit den Besten

Von 
Angela Boll
Lesedauer: 
Kaffeerunde mit „de Beschde“ (v.l): Anja Hofmann, Josef Schuppe, Soula Samara, Uschi Krieger, „MM“-Lokalredakteurin Meena Stavesand, Melanie Seidenglanz, Julia Heffner, „MM“-Lokalredakteurin Angela Boll, „MM“-Lokalchef Stefan Proetel, Eva Fiebig, Sabine Reiss, Jochen Winter, Sarah Hofmann, „MM“-Chefredakteur Dirk Lübke. © Blüthner

Mannheim. „So schön, dass wir uns jetzt alle kennenlernen“, Soula Soumara strahlt übers ganze Gesicht. Die 58-Jährige gehört zu den sieben Nominierten, die bei der Serie „Äfach de Beschde“ in die Endrunde gekommen waren. Gestern trafen sich alle Kandidaten und diejenigen, die sie für die Serie vorgeschlagen hatten, sowie Vertreter der „MM“-Redaktion zum Abschluss der Aktion im „Café Mohrenköpfle“ in der Neckarstadt.

„Wir gehören ja jetzt zusammen“, betont Soula Samara. Auf einer Serviette notiert sie ihre Adresse und schiebt sie rüber zu Eva Fiebig, ebenfalls eine der Nominierten. „Ich melde mich“, verspricht sie. Das Wiedersehen ist gesichert, neue Bekanntschaft geknüpft.

Im Oktober hatte der „MM“ die Leser aufgerufen, Menschen vorzuschlagen, die den Titel „Äfach de Beschde“ verdient haben. Mehr als 2000 Leser gaben Anfang des Jahres ihre Stimme ab und wählten aus den sieben Kandidaten der Endrunde Sarah Hofmann zu „Äfach de Beschde“. Die 20-Jährige arbeitet neben ihrem Studium ehrenamtlich im Hospiz und sie wird mit Beifall begrüßt, als sie in Begleitung ihrer Mutter zum Kaffeekränzchen erscheint.

„Wir haben durch die Serie Menschen entdeckt, die wirklich Außergewöhnliches leisten“, sagt „MM“-Chefredakteur Dirk Lübke, „auch wenn es am Ende eine Gewinnerin gibt, möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihr großes Engagement bedanken.“ Mit einer Zeichnung des „MM“-Karikaturisten Hannes Mercker beschenkt er Sarah Hofmann, ihre sechs Mitstreiter und alle Nominierer bekommen einen Kalender der „MM“-Aktion „Erkennen Sie Mannheim?“. Besonders fürsorglich zeigt sich Jochen Winter. Er hatte Supermarktkassierer Pepe Arancio wegen seiner anhaltend guten Laune in Stresssituationen vorgeschlagen. „Weil Pepe Arancio heute arbeiten muss und nicht zu unserem Treffen kommen kann, werde ich ihm jetzt gleich den Kuchen in den Supermarkt bringen“, verrät er. Ein süßer Gruß zum Abschluss. Das passt. Und Eva Fiebig sorgt schließlich für das Sahnehäubchen: Sie trägt ein selbstverfasstes Gedicht zu „Äfach de Beschde“ vor. Es wird demnächst als Leserbrief im „MM“ zu lesen sein.

Lokales

"MM"-Serie: Sarah Hofmann ist "Äfach de Beschde"

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Die sieben Mannheimer der Endrunde

Mehr als 30 Vorschläge für „Äfach de Beschde“ waren eingegangen. Eine Jury suchte sieben Kandidaten aus, die dann zur Wahl standen.

Kandidatin 1: Eva Fiebig. Sie widmet sich in ihrer Freizeit Menschen mit Behinderung und organisiert Ausflüge. Sie wurde von ihrer Freundin Sabine Reiss nominiert.

Kandidatin 2: Julia Heffner. Sie hilft Familien, deren Babys auf der Intensivstation liegen. Sie wurde von zwei Müttern nominiert: Sabrina Rauleke und Melanie Seidenglanz.

Kandidat 3: Pepe Arancio. Der 30-Jährige arbeitet in der Innenstadt bei Norma an der Kasse und bewahrt auch in Krisensituationen Ruhe. Er wurde von Stammkunde Jochen Winter vorgeschlagen.

Kandidat 4: Josef Schuppe. Er unterstützt seine Nachbarin Uschi Krieger, deren Ehemann an Alzheimer erkrankt ist. Uschi Krieger hat Josef Schuppe vorgeschlagen.

Kandidat 5: Jan-Eric Storck. Der Lehrer wurde von Schülerin Leyla Cicek nominiert, weil er – wie sie berichtet – „zuhört und die Jugendlichen mit Respekt behandelt“.

Kandidat 6: Sarah Hofmann. Die 20-Jährige begleitet jeden Samstag im Hospiz St. Vinzenz Sterbende auf ihrer letzten Reise. Ihre Mutter Anja Hofmann hat sie vorgeschlagen.

Kandidatin7: Soula Samara. Die Wirtin aus Neckarau bekocht mehrmals im Jahr Menschen mit Behinderung, die im Margarete-Blarer-Haus leben. Stammkunde Thomas Friedrich hat sie nominiert. abo

Redaktion Lokalredakteurin, Gerichtsreporterin, Crime-Podcast "Verbrechen im Quadrat"

Thema : Helden aus Mannheim: Äfach de Beschde

  • Mannheim Kaffeekränzchen mit den Besten

    Zum Abschluss der Serie „Äfach de Beschde“ treffen sich alle Kandidaten, ihre Nominierer und „MM“-Redakteure bei Torte und Kuchen.

    Mehr erfahren
  • "MM"-Serie (mit Video) Sarah Hofmann ist "Äfach de Beschde"

    Der Anruf erreicht Sarah Hofmann im Büro in Heilbronn. Sprachlos nimmt die 20-Jährige die Nachricht entgegen, dass sie bei der „MM"-Serie „Äfach de Beschde" die meisten Stimmen bekommen hat.

    Mehr erfahren
  • "MM"-Serie „Äfach de Beschde“ „Wildfremde haben mir geschrieben“

    Sieben Kandidaten, sieben Geschichten und viele anrührende Reaktionen – davon haben wir in der „MM“-Serie „Äfach de Beschde“ bisher berichtet. Bis zum 6. Januar läuft die Wahl noch.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen