Mannheim. Überall in Mannheim leuchtet und duftet es nach Weihnachten. Die festlich geschmückten Straßen, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft – die Stadt ist erfüllt von einem winterlichen Zauber. Doch ein Ort hebt sich besonders hervor: der Neue Messplatz. Hier hat der Mannheimer Weihnachtscircus erneut seine Zelte aufgeschlagen und sich in eine strahlende Weihnachtswelt verwandelt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffnet der Circus vom 19. Dezember bis 5. Januar 2025 wieder seine Pforten.
Mannheimer Weihnachtszauber beginnt schon vor der Show
Schon vor dem Betreten des Zeltes beginnt die weihnachtliche Magie. Die beeindruckende Außendekoration stimmt die Besucher auf das bevorstehende Erlebnis ein. „Das neue und moderne Zelt des Weihnachtscircus, das in diesem Jahr erstmals in seiner vollen Pracht erstrahlt, ist ein wahres Highlight“, betont einer der vier Produzenten, Rolf Balschbach. Im Unterschied zum Vorjahr sei das Zelt größer und breiter. Mit Platz für 1300 Zuschauer bleibt dennoch die Nähe zu den Artisten erhalten: „Die Gäste sind dabei nie mehr als 15 Meter von den Artisten entfernt, und die Sicht ist aus verschiedenen Winkeln sehr gut.“ Doch die Qualität dieses Zeltes hatte ihren Preis: „Die Kosten für dieses Zelt waren erheblich höher als ursprünglich geplant. Dennoch wollten wir unseren Gästen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bieten. Unsere Besucher sollen sich wie Teil einer ganz besonderen Show fühlen, und das beginnt schon außen“, erinnert sich Produzent Gregor Sprachmann an die Vorbereitung.
Der Weihnachtscircus
- Vorstellungen: 19. Dezember bis 5. Januar 2025 auf dem Neuen Messplatz.
- Tickets: ab 19,90 Euro. Der Vorverkauf läuft – bei der Tourist-Info an Paradeplatz und Hauptbahnhof, den Geschäftsstellen des „Mannheimer Morgen“ in Bensheim und Schwetzingen, unter meinmorgen.app und auf www.weihnachtscircus-mannheim.de
- Das Publikum stimmt nach jeder Vorstellung über den besten Act ab. Die Sieger werden am 5. Januar geehrt. red
Vielversprechende Ticketverkäufe schon im Vorfeld der Premiere
Der Zauber setzt sich im Inneren des Zeltes fort. Ein beleuchtetes Foyer empfängt die Besucher. Funkelnde Lichterketten, glänzende Christbaumkugeln und festlich geschmückte Tannenbäume schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Doch die wahre Magie entfaltet sich in der Show selbst, wo diese Stimmung noch einmal verstärkt wird. „Durch den Einsatz professioneller Elemente, wie einer perfekt abgestimmten Kombination aus Sound, Licht und Bühnenbild, entsteht ein Gesamtkunstwerk, das die Show zu einem fließenden und magischen Erlebnis macht“, betont Produzent Stefan Huber. In diesem Jahr treten preisgekrönte Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt auf die Mannheimer Bühne und präsentieren ihre atemberaubenden Darbietungen. „Für jedes Alter ist etwas dabei“, verspricht Balschbach.
Auch in dieser Saison werden die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder interaktiv in die Vorstellungen eingebunden. So können alle im Publikum nach jeder Vorstellung für den besten Akt abstimmen. Die Sieger werden dann am Sonntag, 5. Januar, geehrt.
30 000 Besucherinnen und Besucher strömten zum Weihnachtscircus 2023
Die Premiere im Jahr 2023 war ein sofortiger Erfolg: Insgesamt strömten 30 000 Besucherinnen und Besucher zum ersten Weihnachtscircus, berichtet Produzent Thomas Schütte. Ähnliche Erfolge erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr. „Bereits vor der Premiere sind ein Viertel der Tickets verkauft worden“, sagt Huber. „Es läuft so gut, dass wir ein ausgezeichnetes Verkaufsergebnis erwarten.“ Dabei bleiben die Preise im Vergleich zum Vorjahr unverändert – es gab keine Preiserhöhungen. Wer sich kurzfristig für einen Besuch entscheidet, kann die Karten sowohl online als auch direkt an der Kasse vor Ort erwerben. Die Show wird, mit Ausnahme von Heiligabend und dem Neujahrstag, zweimal täglich aufgeführt.
Die Kombination aus weihnachtlicher Magie, spektakulären Darbietungen und einem festlichen Ambiente mache den Mannheimer Weihnachtscircus zu einem unverwechselbaren Erlebnis der Adventszeit. „Wir wollen, dass unsere Gäste nicht nur eine Zirkusshow sehen, sondern ein Gesamterlebnis mit nach Hause nehmen – etwas, das ihnen in Erinnerung bleibt und sie mit der Weihnachtsstimmung erfüllt“, betont Schütte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-internationale-kuenstler-und-lichterglanz-beim-mannheimer-weihnachtscircus-_arid,2271796.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html