Blaulicht

Herrenloses Gepäckstück am Mannheimer Hauptbahnhof - Sperrung aufgehoben

Ein herrenloses Gepäckstück hat am Dienstagvormittag den Mannheimer Hauptbahnhof lahmgelegt. Betroffen war auch die B36. Mittlerweile wurden die Sperrungen aufgehoben

Von 
Sebastian Koch und Julia Brinkmann
Lesedauer: 
Wartende Reisende vor dem gesperrten Mannheimer Hauptbahnhof. © Sebastian Koch

Mannheim. Ein herrenloser Koffer hat am Dienstagvormittag bis gegen 12:30 Uhr den Mannheimer Hauptbahnhof lahmgelegt. Die Sperrung wurde nun aufgehoben. Zuvor hielten keine Züge am Hauptbahnhof, ab etwa 11.45 Uhr blieben nur noch die Bahnsteige 7/8 und 9/10 gesperrt.

Nachdem Spezialkräfte den herrenlosen Koffer geöffnet hatten, entpuppte sich der Inhalt als ungefährlich.

Nach Angaben der Polizei waren zuerst nur die Gleise 4 bis 12 gesperrt, später wurde die Sperrung auf den gesamten Bahnhof ausgeweitet. Das Gepäckstück wurde gegen 7.30 Uhr auf einem der Gleise gefunden.

Verspätungen und Teilausfälle waren die Folge, wie die Bahn auf Twitter mitteilte: "Die Züge halten vorerst am nächsten geeigneten Bahnhof und warten dort die Dauer der Streckensperrung ab oder werden nach Möglichkeit umgeleitet", hatte es geheißen. Gegen 12.30 teilte die Bahn via Twitter mit, dass Folgeverspätungen und kurzfristige Fahrtausfälle weiterhin möglich seien.

Nichts ging mehr am Hauptbahnhof Mannheim - der Grund: Ein herrenloser Koffer. © Priebe

Auswirkungen hatte der herrenlose Koffer auch auf die B 36. Die Verbindung im Süden des Hauptbahnhofs wurde zwischen Helmut-Schmidt-Brücke und Gontardstraße gesperrt. Davon betroffen war auch die Lindenhofunterführung für Fußgänger, die länger als die B36 gesperrt blieb. 

Mitarbeitende der Bahnhofsmission informieren Fahrgäste

Mitarbeitende der Bahnhofsmission informierten vor dem Hauptbahnhof und sprachen mit Fahrgästen. „Die Menschen sind zwar gestresst und genervt, was aber verständlich ist“, sagte eine Mitarbeiterin, dennoch seien sie „höflich und bedanken sich bei uns“.

Kein Zugverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen

Wie die Bahn auf Twitter mitteilte, fuhren keine Züge zwischen Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf.  Zudem kam es zu Verspätungen und Teilausfällen im gesamten S-Bahn Netz. 

Zwischen Neu-Edingen und Mannheim-Friedrichsfeld gab es laut der Deutschen Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen. Es gab zusätzlich Ersatzverkehr mit Bussen in Richtung Heidelberg und Ludwigshafen. Für Fernreisen empfahl die Bahnhofsmission, den Heidelberger Hauptbahnhof zu nutzen.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Redaktion Julia Brinkmann ist Online-, Podcast- und Social-Media-Redakteurin.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen