Mannheim. Der Innenhof der Oststadtschule präsentiert sich in prachtvollen Farben. Die Wände erstrahlen nicht nur mit einem hellblauen Untergrund, sondern zeigen zahlreiche bunte Kunstwerke. Eine lachende Erdkugel neben einer gut gelaunten Sonne, Eis am Stiel, Buntstifte, aber auch Blumen, ein Wal, ein Regenbogen oder Musiknoten sowie eine Gitarre.
Auch die jeweiligen Klassentiere haben Platz darin gefunden. Mittendrin zieht der Spruch: „Make Friends, Stay Friends“ die Blicke auf sich. Die Ideen für das Projekt stammen von Kindern der Grundschule. Aus den zahlreichen Vorschlägen hat Graffitikünstlerin Steffi Peichal vom Studio68 ein großes Kunstwerk auf 140 Quadratmeter Fläche kreativ umgesetzt. Auch die rund 200 Mädchen und Jungen haben zum Pinsel gegriffen und tatkräftig mitgearbeitet. Beim Schulfest am 28. Juni wird das Kunstwerk offiziell vorgestellt.
Als es um die Gestaltung der Schulhofwand ging, habe man sich überlegt, die Kinder miteinzubeziehen – mit kreativen Assoziationen zur Schulzeit, mit denen sie sich identifizieren, sagt Rektorin Katrin Lehmann. „Steffi Peichal kam dann zu uns, hat in einer Konferenz vorgestellt, was sie so macht.“ Auch die Lehrkräfte wurden miteinbezogen. Die Reaktionen seien absolut positiv gewesen. Pläne machen alle zusammen. „Wir stehen alle dahinter.“
Das künstlerische Motto lautete „Unsere Schulzeit“
Los ging es mit einem Brainstorming. Schülerinnen und Schüler überlegten, was an die Wand kommt. „Wir hatten die Überschrift ‚Unsere Schulzeit‘“, so Lehmann. „Dann hat jedes Kind in den Klassen ein Bild gemalt, zum Thema: Was verbinde ich mit meiner Schulzeit.“ Aus den Werken habe Peichal dann das untere große Bild quasi zusammengefügt. „Das heißt, die Kinder können jetzt auch ihre eigenen Bilder da drin wiedererkennen.“
Zunächst sei die Gestaltung der Schulhofwand im Rahmen der drei Projekttagen der Viertklässler mit ihnen gestartet. Die Erstklässler beendeten das Projekt. Dann versiegelte und veredelte Peichal das Werk mit der Spraydose.
Insgesamt sechs Wochen lang hat Peichal an dem Projekt gearbeitet. „Ich bin jeden Tag mit Freude hergekommen“, erzählt die Mannheimerin und lächelt. Dabei hat sie immer wieder neue Kinder kennengelernt. Sie seien sehr engagiert und motiviert. Die Künstlerin verbindet mit der Gegend zudem viele schöne Erinnerungen. „Hier bin ich aufgewachsen.“
Kinder hatten an der Mannheimer Ostsstadtschule viel Spaß dabei, ihre Ideen umzusetzen
Eineinhalb Monate vor dem Beginn hatten die Kinder überlegt, mit welchen positiven Gedanken sie ihre Schulzeit verbinden, so die Mannheimer Künstlerin. Das Motto „Make Friends, Stay friends“ sei Programm. „Das ist ja das, was nach der Schule übrigbleibt, wenn man sie beendet“, so Peichal nachdenklich. Statt sich an Formeln zu erinnern, seien es die Leute, die die Schulzeit am Ende prägen.
Die Kinder hätten viel Spaß dabei gehabt, Ideen zu finden und diese umzusetzen, sagt die Lehrerin Rebekka Schmitt. Auch von der Pädagogin gibt es lobende Worte. „Das ist gerade für die Kinder sehr motivierend“, sagt sie. „Und es ist schön, zu sehen, was dabei langfristig herausgekommen ist.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-farbenfroher-innenhof-in-der-mannheimer-oststadtschule-kinder-gestalten-wandkunstwerk-_arid,2312880.html