Mannheim. 1000 Euro für jedes Jahr des Bestehens - zu seinem 50. Geburtstag hat der Lions Club Mannheim Rhein-Neckar eine besonders großzügige Spende geleistet. Für die Eugen-Neter-Schule auf der Blumenau finanzierten die Lions einen Neun-Sitzer-Bus im Wert von rund 50 000 Euro. Bei einer Feierstunde zum Club-Jubiläum im Marchivum in der Neckarstadt wurde das Fahrzeug jetzt offiziell an die Schule übergeben, die von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung besucht wird.
Jubiläumsspende der Lions "ein Beitrag zu mehr Integration"
„Durch die Stadtrandlage der Eugen-Neter-Schule ist es schwierig, Lehrgänge und Unterricht an anderen Orten durchzuführen. Diese Aktivitäten sind aber gerade für Menschen mit Behinderung besonders wichtig. Mit der Jubiläumsspende können wir Lions einen Beitrag zu mehr Integration leisten“, erklärt Clubpräsident Jens Doose. In der Schule im Mannheimer Norden ist die Freude über die Unterstützung riesig, Rektorin Silvia Challal ist „hoch erfreut über dieses dringend notwendige Fahrzeug“.
Förderung der Jugend steht im Mittelpunkt
Der Lions Club Mannheim Rhein-Neckar wurde am 28. Mai 1974 gegründet und ist damit nach eigenen Angaben der zweitälteste Lions Club der Stadt. Aktuell hat er mehr als 40 Mitglieder, im Alter von Anfang 30 bis über 90 Jahre. Unter dem Motto „Wir machen Mannheimer Kinder stark“ habe er sich vor allem der Förderung der Jugend verschrieben, wie es in einer Mitteilung des Clubs heißt. Im Mittelpunkt stünden wichtige Themen wie Bildung, Gesundheitsförderung, Sportprojekte oder auch - in Kooperation mit der Kunsthalle, dem Nationaltheater und dem Technoseum - Kunst und Kultur. Alle zwei Jahre wird zudem der mit 5000 Euro dotierte Lions-Jugendpreises ausgeschrieben.
Festvortrag im Marchivum über die Entwicklung in Mannheim
Den Festvortrag bei der Feierstunde, bei der unter anderem auch Bürgermeister Volker Proffen dabei war, hielt der langjährige Marchivum-Chef Ulrich Nieß. Er blickte auf die Entwicklung der Stadt vom Club-Gründungsjahr 1974 bis zur Gegenwart.
Nieß ging dabei vor allem auch der Frage nach, welche Angebote für Kinder und Jugendliche in Mannheim bestehen und vor welchen Herausforderungen die Stadt bis heute steht. Das, so heißt es in der Mitteilung des Clubs, soll verdeutlichen, „was freundschaftliches Miteinander der Service Clubs bewirken kann und warum es solcher Clubs braucht, um eine Stadtgesellschaft voranzubringen“.
Der Club ist nach eigenen Angaben stolz darauf, dass alle Mitglieder tatkräftig anpackten, um für die notwendige finanzielle Ausstattung zu sorgen. Unter anderem bringe das traditionelle Golfturnier des Clubs Einnahmen in fünfstelliger Höhe. Auch auf dem Weihnachtsmarkt am Wasserturm oder mit einem Kleinkunstabend seien die Lions aktiv. So könne der Verein jährlich Projekte mit rund 35 000 Euro unterstützen. Im Laufe der 50 Jahre seien auf diese Weise weit über eine Million Euro zusammengekommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-eugen-neter-schule-freut-sich-ueber-neuen-bus-von-mannheimer-lions-club-_arid,2204393.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html