Mannheim. Mit der Idee eines inklusiven Filmcoaching-Programmes hat es „Girls go movie for all“ unter die diesjährigen Preisträgerinnen und -träger des Ideenwettbewerbs „idee-bw“ geschafft. Das teilte die Stadt Mannheim mit. Die Preise wurden am 25. April auf der Open-Air-Bühne des Internationalen Trickfilmfestivals auf dem Stuttgarter Schlossplatz verliehen. Insgesamt fünf Projekte wurden im Rahmen des Wettbewerbes „idee-bw“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg von der Jury ausgewählt.
Mit Fördermitteln von über 86 000 Euro werden die Preisträgerinnen und -träger nun unterstützt, ihre innovativen und kreativen Medienprojekte zu realisieren. Für „Girls go movie for all“ gibt es 19 980 Euro Preisgeld. Michael Ellwanger, der Leiter des Medienreferats im Staatsministerium, stellte bei der Preisübergabe zum Ideenwettbewerb „idee-bw“ hervor: „Die herausragenden Projektideen verdeutlichen, dass Medienbildung in vielfältigen Formen stattfinden kann. Sie zeigen beispielhaft, wie engagiert und leidenschaftlich an den zahlreichen medialen Projekten im Land gearbeitet wird“. Er lobte diese Arbeit als „beeindruckendes Zeugnis für die Dynamik und Innovationskraft unserer Medienlandschaft“.
Was das Mannheimer Projekt „Girls go movie for all“ ausmacht
„Girls go movie for all“ ist ein kostenfreies, inklusives Filmcoaching-Angebot für Mädchen und junge Frauen (12 bis 27 Jahre) mit und ohne Behinderung. Es bietet ein Forum, in dem sich die Nachwuchsfilmemacherinnen über eine gemeinsame Filmproduktion begegnen können. Unterstützt werden sie dabei von Mentorinnen, Fachfrauen aus der Filmbranche sowie bedarfsorientiert von Assistenzen. Die Anmeldung für ein Inklusions-Feriencamp in Kooperation mit dem Jugendtreff Schwetzingerstadt und nema (Netzwerk Mädchenarbeit Mannheim) ist ab sofort über die Projektwebseite möglich.
Zwei weitere inklusive Gruppen-Filmcoachings sind in Zusammenarbeit mit einer Stuttgarter und einer Mannheimer Schule geplant. Die entstandenen Filme werden beim „Girls go movie“-Kurzfilmfestival am 23. und 24. November 2024 im Cineplex Mannheim einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Das Filmscreening ist durch die Untertitelung, die Audiodeskription und Gebärdensprach-Dolmetschen der Filme für alle zugänglich. Auch die Projektwebseite und die Werbemaßnahmen können durch das Preisgeld des Ideenwettbewerbs nachhaltig barrierefrei gestaltet werden.
„Girls go movie“ ist ein Kurzfilmprojekt für Mädchen und Frauen im 20. Projektjahr. Es wird vom Stadtjugendring Mannheim e.V., dem Jugendkulturzentrum forum und der Stadt Mannheim, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt, Abteilung Jugendförderung, veranstaltet. Hauptfördernde sind die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) als Beitrag zur Initiative Kindermedienland, der Ideenwettbewerb „idee-bw“, das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), das Kulturamt der Stadt Mannheim sowie die Filmförderung Baden-Württemberg (MfG). Gefördert wird das Projekt unter anderem von HessenFilm und Medien, Heidehof Stiftung, Verband Region Rhein-Neckar, Zonta- Club Mannheim e.V. und der GBG Unternehmensgruppe.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-girls-go-movie-aus-mannheim-preis-bei-wettbewerb-idee-bw-_arid,2202254.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.girlsgomovie.de/
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.girlsgomovie.de/filmcoachingprogramme/feriencamp/?page=1
[4] https://sjr-mannheim.de/
[5] https://www.forum-mannheim.de/