Mannheim. Rosafarbene Wolken schweben am zartblauen Himmel rund um die Spitze des Mannheimer Wahrzeichens. Imposant ragt es zwischen Laserstrahlen-Bündeln in die Höhe, wenn am 17. Oktober wieder in der Walter-Krause-Straße gegenüber der Feuerwehr der Startschuss für das Mannheimer Oktoberfest fällt.
Vorbereitungen für Oktoberfest in Mannheim: Am 17. Oktober 2025 geht es los
Längst laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Und ob Wasserturm, oder Augustaanlage: vom Sandstein über die Rosenrabatten bis zum winzigsten Grashalm begrüßt dreidimensional der Friedrichsplatz die Besucher im großen Festzelt am Neckarauer Übergang. „Wir bringen ein Stück Quadratestadt auf die Wiesn“, verspricht Veranstalter Arno Kiegele: „Das ist doch eine wundervolle Identifikations-Szenerie für unsere Gäste aus der Region.“ Frei nach dem Motto: „Feiern wie in Bayern, fühlen wie in Mannheim“.
Inspiriert wurde Kiegele von Fotos des Mannheimer Fotografen Thommy Mardo. „Der war sofort einverstanden, dass wir seine Bilder verwenden dürfen“, erzählt der Event-Profi. Es gab nur ein Problem: „Wie kann es gelingen, dass die Motive auf 50 Meter großen Flächen wie real aussehen?“ Schließlich wurden am Computer einzelne Elemente von einem Expertenteam um Martin Häussler, der Heidelberger Lichtdesigner-Ikone Günter Jäckle sowie dem Team der Mannheimer Veranstaltungstechnik-Spezialisten der Around GmbH nachgebaut und mit einem 3D-Effekt in Szene gesetzt.
Unter Einsatz von schwerem Gerät wird seit Mitte September der Festplatz an der Mannheimer Hauptfeuerwache für die vier Oktoberfest-Wochenenden hergerichtet. Die mehr als 10.000 Quadratmeter große Fläche wurde eingeebnet und mit mehr als 1000 Tonnen Split und mehr als 100 Meter Drainagen sowie zwei Pumpstationen regensicher gemacht. Im Bereich des VIP-Parkplatzes werden nach dem Starkregen noch einmal Sickerschächte installiert und Schotter aufgelegt, um sie auch bei schlechtem Wetter gangbar zu machen. Außerdem steht in nur 200 Metern Entfernung ein Parkhaus zur Verfügung. Das Zelt selbst ist fast 14 Meter hoch, 85 Meter lang und 50 Meter breit.
Oktoberfest in Mannheim: Wiesenunterhaltung für 3.800 Gäste pro Abend
Mit einer ausgefeilten Infrastruktur wurde das unbebaute Gelände zu einer Veranstaltungslocation mit Lagerräumen, Küche und Toilettenanlagen verwandelt. 3.800 Gäste pro Abend und 33.000 Besucher insgesamt können sich so mit der Band Ois Easy auf eine Reise durch 50 Jahre Musikgeschichte begeben und eine bunte musikalische Mischung mit Elementen traditioneller Wiesenunterhaltung und modernen Sounds erleben.
Die weiß-blaue Party startet am 17. Oktober traditionell mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Thorsten Riehle. Das Zelt öffnet bis zum 8. November immer freitags und samstags. Einlass ist jeweils um 17 Uhr, die Band spielt ab 18.10 Uhr. Die meisten Abende sind bereits ausverkauft, aber dafür gibt es am 26. Oktober ab 11 Uhr noch den Frühschoppen als Zugabe zum halben Preis. Weitere Infos unter oktoberfest-mannheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-endspurt-bei-vorbereitungen-fuer-mannheimer-oktoberfest-das-ist-2025-geboten-_arid,2333571.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://oktoberfest-mannheim.de/