Beliebte Verbindung

Einschränkungen bei Straßenbahnlinie 2 in Mannheim sollen enden

Seit Ferienbeginn verkehrt die Mannheimer Straßenbahnlinie 2 zwischen Feudenheim und der Neckarstadt wieder nur noch eingeschränkt. Warum das so ist und wie lange das noch so gehen soll

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Die Linie 2, hier am Dienstagnachmittag in der Feudenheimer Hauptstraße, verkehrt seit Ferienbeginn nur noch im 20-Minuten-Takt. © Steffen Mack

Mannheim. Ein Musical, das in den 1980ern unter anderem am Nationaltheater gezeigt und später auch verfilmt wurde, heißt „Linie 1“. Heutzutage gibt es in Mannheim indes sehr viel mehr Theater um die Linie 2. Die ist speziell für viele Feudenheimer - sofern sie denn fährt - die schnellste und direkteste Verbindung in die Innenstadt.

Verspätung auf Straßenbahnlinie 2 in Mannheim

Doch seit Wochen verkehrt sie erneut nur im 20-Minuten-Takt, überdies gibt es Leserbeschwerden zufolge immer wieder kurzfristige Zugausfälle. Dann liegen zwischen zwei Straßenbahnen 40 Minuten. Ein Betroffener schimpft: „Damit ist Feudenheim schlechter angebunden als die letzte Pfälzer Pampa.“

Auf Anfrage hat Florian Benz, Sprecher der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft (RNV), da allerdings eine gute Nachricht. Mit dem Ende der baden-württembergischen Sommerferien werde die Linie 2 ab Montag, 11. September, tagsüber unter der Woche wieder im regulären Zehn-Minuten-Takt fahren.

Warum gab es Verzögerungen auf der Linie 2?

Die RNV nutze die Ferienzeit mit geringerem Fahrgastaufkommen, um in verschiedenen Bereichen „für notwendige Entlastung zu sorgen“, berichtet Benz. Dies sei zum einen wegen nach wie vor hoher Krankenstände erforderlich gewesen. Zum anderen hätten einige Unfälle die Zahl verfügbarer Fahrzeuge verringert. Am 17. Juli habe das Unternehmen die eingeschränkten Verbindungen bekannt gegeben. „Dabei wurden Linien ausgewählt, auf denen eine Ausdünnung gut verkraftet werden kann“, so Benz.

Mehr zum Thema

Zugausfälle und Verspätungen

Noch immer viel Ärger in Mannheim um Straßenbahnlinie 2

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Bahnverkehr

Wegen kurzfristiger Krankmeldungen: S-Bahn-Verkehr rund um Mannheim eingeschränkt

Veröffentlicht
Von
Sophia Gehr
Mehr erfahren
Verkehr

Sperrung der Riedbahn von Mannheim nach Frankfurt: Was auf Bahnreisende zukommt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Betroffen sind neben der Linie 2 - als einziger Straßenbahn - auch noch drei Busverbindungen. In Mannheim ist es die seit Ferienbeginn am 27. Juli sogar ganz eingestellte Linie 65, die zwischen der Popakademie im Jungbusch und dem Glücksteinquartier verkehrt. Ebenfalls ausgesetzt wurde in Ludwigshafen die Linie 80, und in Heidelberg die Linie 37 geht nur noch im 30-Minuten-Takt. Alle Einschränkungen sollen zum jeweiligen Schulbeginn wieder aufgehoben werden. Bei der Buslinie 80 in Rheinland-Pfalz also am nächsten Montag.

Nicht zum ersten Mal Probleme bei der Linie 2

Auf der Linie 2 den Takt zu verlängern, hat in der Vergangenheit schon für reichlich Unverständnis gesorgt - zuletzt war das von Oktober 2022 bis März 2023 der Fall. Damals begründete dies auf Anfrage die RNV mit vielen Parallelverbindungen auf dieser Strecke. Gemeint sein dürfte vor allem die Straßenbahnlinie 7.

Zu den Zugausfällen heißt es von Benz nun noch, auch auf eingeschränkten Verbindungen seien kurzfristige Störungen und dadurch spontane Ausfälle möglich. Die RNV lege jedoch ein „besonderes Augenmerk darauf“, Personal und Fahrzeuge so umzudisponieren, dass der Takt nicht noch weiter leide.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen