Zwischenbilanz - Mannheimer Hymne 82 000 Mal gestreamt

Das hat die Mannheimer Hymne für Ukraine-Geflüchtete eingebracht

Von 
Valerie Gerards
Lesedauer: 
Mit viel Prominenz wurde die Hymne im März vorgestellt. © Christoph Blüthner

Mannheim. 1000 Mal wurde die Mannheimer Coverversion des bekannten Songs „Imagine“ von John Lennon bereits im Radio gespielt und 82 000 Mal auf Streaming-Plattformen abgerufen. „Das ist mehr, als wir erwartet hatten. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagen die Mannheimer Musikproduzenten Ruben Rodriguez und David Banks, die das Lied produziert haben. Wenn der Song im Radio gespielt wird oder auf einem der gängigen Streaming-Dienste gespielt, gehen diese Einnahmen an die Hilfsfonds für die Menschen in der Ukraine, die von der Mannheimer Runde und der Bürgerstiftung Mannheim initiiert wurden.

Lied als Werbetool

Die Coverversion wurde am 28. März während einer Spendengala im Palazzo-Spiegelzelt uraufgeführt. Die Produktion des Künstler-Ensembles wurde auch in die Playlist der Radioprogramme RPR1, Radio Regenbogen, bigFM und aller gängigen Streaming-Dienste aufgenommen. „Weil die Sänger keine aktuellen Radiokünstler sind, hatten wir nicht unbedingt erwartet, mit dem Song ins Radio zu kommen – auch wenn die Sänger wie Söhne Mannheims, Sydney Youngblood, Laith Al Deen und Bülent Ceylan sehr bekannt sind“, berichtet Banks. Die rund 1000 Plays im Radio hätten geholfen, den Song viral zu machen und somit auf die Spendenmöglichkeit der Bürgerstiftung und der Mannheimer Runde aufmerksam zu machen. „Die Radio-Einkünfte sind zweitrangig, denn die Einnahmen für das Urheberrecht liegen großteils bei John Lennon und Yoko Ono“, sagt Banks.

Rodriguez erklärt, dass es auch bei Spotify und Co. nicht vorrangig um die Einnahmen gehe. Schließlich bringen eine Million Streams etwa 4000 Euro ein – bei 82 000 Wiedergaben sind also nur rund 250 Euro zusammengekommen. Allerdings, so der Produzent, sei der Song „Imagine“ bei den Streaming-Diensten vielmehr ein Werbetool, um zum Spenden aufzurufen. „Die Aufmerksamkeit für die gute Sache, die durch den Song erreicht wird, ist das eigentlich Wertvolle.“ Bei der Uraufführung des Songs während der Spendengala am 28. März im Palazzo-Zelt wurden 225 000 Euro gespendet, 7000 Euro sind danach bei Mannheimer Runde und Bürgerstiftung angekommen. 

Freie Autorin

Thema : Krieg in der Ukraine

  • Politik Vertrieben, verhaftet, verfolgt

    Der Widerstand in Russland war oft weiblich. Viele der mutigen Frauen sind im Gefängnis oder ins Ausland geflohen

    Mehr erfahren
  • Besuch in Czernowitz Peter Kurz in Mannheims Partnerstadt: „Krieg ist allgegenwärtig“

    Pressekonferenz im sicheren Keller: Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz hat die ukrainische Partnerstadt Czernowitz besucht. Mit seinem Amtskollegen hat er über den Krieg und den großen Wunsch der Ukraine gesprochen

    Mehr erfahren
  • Nuklearwaffen Atomares Wettrüsten: Arsenale des Schreckens

    Die Welt steuert auf einen nuklearen Rüstungswettlauf zu, nachdem Russlands Präsident Putin das "New-Start-Abkommen" mit den USA eingefroren hat. Wo ist die Gefahr eines Atomkrieges am größten?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen