Inklusion

Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel besucht Nationaltheater Mannheim

Wie können blinde Menschen Theater in Mannheim erleben? Hier hilft die Audiodeskription, wie sie im Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim (NTM) angeboten wird. Wie sie funktioniert - und was Betroffene darüber denken

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel im Mannheimer NTM. © NTM

Mannheim. Theater lebt neben dem gesprochenen Wort von Inszenierung, Bühnenbild, Kostümen und Gestik der Schauspieler. All das können blinde Menschen nicht sehen. Damit auch Menschen mit eingeschränkter oder nicht vorhandener Sehkraft Theater erleben können, gibt es Audiodeskription, wie sie im Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim (NTM) angeboten wird (wir berichteten). Sie ermöglicht es, während auf der Bühne nicht gesprochen wird, live über Kopfhörer ins Ohr geflüstert zu bekommen, was gerade auf der Bühne vor sich geht. Auch Ertasten von Bühne und Kostümen vor der Vorstellung gehört dazu. Beim Werkstattgespräch in der Lobby Werkhaus in Anwesenheit des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, selbst stark sehbehindert, gab es Infos dazu.

Das NTM startete 2020 mit dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein (BBSV) und der hiesigen Behindertenbeauftragten, Ursula Frenz, das Projekt: Ein lokales Autoren-Team aus blinden und sehenden Personen wurde zusammengestellt, von Experten geschult und schreibt nun die vierte Audiodeskription für eine Schauspielproduktion am NTM. Dazu gehört auch Beschreiben von etwa Requisiten, wie Alexandra Reich, Referentin der Schauspielintendanz, berichtete.

Jürgen Dusel betonte, welchen Stellenwert Kultur bei diesem Thema habe: „Kultur und Kunst sind essenziell für die Demokratie. Und diese braucht Inklusion.“ Barrierefreiheit sei eine Pflichtaufgabe und ein Rechtsanspruch aller Menschen. Karlheinz Schneider vom BBSV bestätigte, welche Begeisterung Audiodeskription bei einer Zielgruppe auslösen könne, die sonst das Theaterangebot in der Regel nicht sinnvoll wahrnehmen könnte. Trotz abgelaufener Förderung des Sozialministeriums Baden-Württemberg wird das NTM dieses weiter anbieten. 

Nationaltheater

Mannheimer NTM: Wie Blinde Theater ganz neu erleben können

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Forum

Wie Mannheim Sport und Kultur für alle öffnen will

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke