Mannheim. Übrigens war ja kürzlich Ernie aus der Sesamstraße zu Besuch im Technoseum. Dabei ist mir wieder dieses Sesamstraßen-Lied in den Kopf gekommen. „Der, die, das. Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“ Fragen ist also wichtig, und im Zusammenhang mit der Buga gehen bei uns in der Redaktion jede Menge Fragen ein, von denen wir viele auch schon beantworten konnten.
Zum Beispiel, warum vor dem „MONNEM“-Schriftzug auf dem Spinelli-Gelände ein „A“ stand (ein „Auswechselbuchstabe“, mit dem sich das „MONNEM“ in ein „MANNEM“ verwandeln lässt, weil der Name südlich und nördlich des Neckars unterschiedlich ausgesprochen wird). Was sich ebenfalls viele fragen: Warum sind die Gondeln der Seilbahn auch noch um 20 oder 21 Uhr in Bewegung - wo die Buga-Eingänge doch um 19 Uhr schließen.
Die Seilbahn fahre täglich zwischen 9 und 22 Uhr, erklärt die Buga-Gesellschaft dazu. Das Gelände müssen die Besucher ja erst bei Einbruch der Dunkelheit verlassen, und es gibt ja auch Abendveranstaltungen. An 35 definierten Tagen, nämlich bei späten Abendveranstaltungen, so die Buga-Gesellschaft, fahren die Gondeln sogar bis Mitternacht. Einige Besucher finden gerade die Fahrten rund um den Sonnenuntergang besonders schön. Apropos schön. Schön ist auch das Projekt „2023 Bäume für das Klima in Mannheim“. Um für Schatten auf Spinelli zu sorgen, wurden dort 2023 Bäume verteilt, in Kübeln oder eingeschlagen im Boden. Nach der Buga sollen diese Bäume im Stadtgebiet verteilt werden.
Aber - wieder so eine Frage - ist schon klar, wo diese Bäume später genau hinkommen? Die Antwort: nein. Von den 2023 Bäumen werde die Stadt circa 1500 übernehmen und über zwei Jahre verteilt verpflanzen, erklärt ein Rathaus-Sprecher. „Die genauen Standorte stehen noch nicht abschließend fest.“ Die übrigen Bäume gingen an die städtische Projektgesellschaft MWSP und an die Wohnungsbaugesellschaft GBG. Klar ist aber, dass die Sesamstraße bei der Verteilung der Bäume leer ausgehen wird. Obwohl - so ein Baum für Ernie? Wäre doch nicht schlecht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-buga23-warum-die-seilbahn-abends-faehrt-und-was-mit-den-2023-baeumen-passiert-_arid,2080895.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-ansichtssache-was-bedeutet-das-a-vor-dem-monnem-schriftzug-auf-der-buga-_arid,2076912.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Glosse Übrigens Buga23: Warum die Seilbahn abends fährt und was mit den 2023 Bäumen passiert
Fragen über Fragen: Buga-Besucher schätzen die Seilbahnfahrt im Sonnenuntergang, und 2023 Bäume bekommen ab Herbst ein neues Zuhause. Am Ende in der Sesamstraße?