Mannheim. Etliche Infektionen, mehrere Tote: Im Haus am Park in Neckarau grassiert das Coronavirus – und zwar heftig. 37 Bewohnerinnen und Bewohnern sind infiziert sowie mindestens 25 Angestellten. Das wurde bei einer Reihentestung in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Gesundheitsamt am vergangenen Freitag nachgewiesen. Bereits fünf Infizierte sind bis Freitagabend verstorben, teilt Betreiber Benevit mit.
Die PCR-Reihentestung hatte ergeben, dass 20 Bewohnerinnen und Bewohner negativ sind. Von den Infizierten müssen allerdings sieben derzeit im Krankenhaus behandelt werden. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegeheims wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Bei vier weiteren hat ein Schnelltest ausgeschlagen, das Ergebnis des PCR-Tests lag noch nicht vor. Wie die Benevit-Gruppe als Betreiber des Hauses mitteilt, seien alle Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt umgesetzt worden, „um das Infektionsgeschehen schnellstmöglich in den Griff zu bekommen“. Nachfragen des „MM“, um welche Maßnahmen es sich dabei genau handelt, konnten am Montag nicht beantwortet werden.
Zutritt nur mit negativem Test
Reagiert hat die Benevit-Gruppe bereits vor einiger Zeit an allen 26 stationären Pflegeeinrichtungen mit rund 1700 Plätzen in fünf Bundesländern mit neuen Vorgaben. So gilt jetzt auch für Genesene und zweifach Geimpfte die Testpflicht vor dem Betreten aller Einrichtungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vor jedem Arbeitsbeginn getestet, eine FFP2-Maskenpflicht gilt generell für alle. Erst ab der dritten Impfung gibt es bei der Testhäufigkeit und Maskenart Erleichterungen. Der geschäftsführende Gesellschafter Kaspar Pfister begründet die Maßnahmen mit der Vermutung, „dass der Schutz vor einer Infektion durch Impfung entweder doch nicht bei etwa 90 Prozent liegt oder sich früher als erwartet zurückbildet“. Die Impfung infrage stellen, will er damit nicht. Aber: Auch zweifach Geimpfte könnten sich infizieren, symptomfrei bleiben und so unbemerkt andere infizieren.
Offen ist, wie das Coronavirus ins Mannheimer Haus gelangte und sich „trotz Schutzmaßnahmen“, so Benevit, verbreiten konnte. „Sobald das Infektionsgeschehen abklingt, werden wir das genauestens untersuchen. Jetzt steht die Versorgung der Bewohner im Fokus“, sagt Pfister. Innerhalb der Benevit-Gruppe, so Pfister weiter, habe das Neckarauer Haus am Park mit die niedrigste Impfquote bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unternehmensweit liege die Impfquote unter den Angestellten bei über 80 Prozent, unter Bewohnerinnen und Bewohnern bei rund 95 Prozent – rund 55 Prozent hätten bereits die dritte Impfung erhalten. Konkrete Zahlen zum Mannheimer Pflegeheim nennt das Unternehmen nicht.
Derzeit helfen Angestellte aus anderen Benevit-Standorten in Neckarau aus. Pfister: Der quarantänebedingte Ausfall so vieler Mitarbeiter bei gleichzeitigem zusätzlichem Quarantäneaufwand sei eine Herausforderung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bundesweit bei der Benevit-Gruppe angestellt. Neben den Pflegeeinrichtungen werden in den ambulanten Diensten des Unternehmens rund 900 Menschen versorgt.
Unterdessen ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Mannheim über das verlängerte Wochenende weiter gestiegen. 171,1 meldete das Landesgesundheitsamt am Montag sowie insgesamt 168 Neuinfektionen an drei Tagen und zwei weitere Todesfälle. Noch geringfügig können die Zahlen von denen der Stadt Mannheim abweichen. Die Verwaltung meldet sie am Dienstag nach.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-bereits-fuenf-tote-corona-ausbruch-in-mannheimer-pflegeheim-_arid,1872993.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html