Mannheim. Mit Sengül Engelhorn und Christian Lamadé werden zwei bekannte Mannheimer als Neueinsteiger auf der Wahlliste der CDU für die Gemeinderatswahl im kommenden Jahr stehen. Das sagte Fraktionschef Claudius Kranz im Gespräch mit dem „MM“.
Kind einer Gastarbeiter-Familie
Die 48-jährige Engelhorn ist die Ehefrau von Fabian Engelhorn, dem geschäftsführenden Gesellschafter des gleichnamigen Mannheimer Modehauses. Die studierte Diplom-Betriebswirtin und Mutter von drei Kindern ist im Alter von fünf Jahren als Kind einer Gastarbeiter-Familie aus der Türkei nach Mannheim gekommen. „Mannheim war immer so gut zu mir und meiner Familie und ich habe immer das Bedürfnis gehabt, was an Mannheim zurückzugeben“, erklärt Engelhorn dieser Redaktion. Deshalb habe sie auch zugesagt, als Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) gefragt habe, ob sie für den Gemeinderat kandidieren wolle. Sengül Engelhorn hatte den neuen Oberbürgermeister in dessen Wahlkampf unterstützt.
Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag
Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.
Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar
Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat
Kompetenz beim Thema Integration
Sie bringe mit ihrer Biografie viel Kompetenz beim Thema Integration mit, sagt die 48-Jährige, die lange in der Schuh-Branche gearbeitet hat. „Wir sind in Mannheim so Multikulti, darauf müssen wir aufbauen. Wir müssen offen sein, miteinander reden und Vorurteile abbauen.“
Was wird aus der Innenstadt?
Der 58 Jahre alte Lamadé ist der Inhaber der traditionsreichen Mannheimer Tanzschule im Quadrat M 4. Auch er sei von Specht gefragt worden, mit dem er schon lange befreundet sei. „Man kann nicht nur schimpfen, sondern muss auch was tun. Und wenn nicht jetzt, wann dann?“ Lamadé liegt nach eigenen Angaben vor allem die Entwicklung der Innenstadt am Herzen. Dort seien zuletzt so viele Geschäfte „weggestorben“, bedauert der ausgebildete Tanzlehrer. Lamadé würde gerne alle Beteiligten an einen Tisch bringen und nach Lösungen suchen. Wichtig sei auch zu erfahren, warum diejenigen, die ihre Geschäfte geschlossen hätten, diesen Schritt gegangen seien. Auch bei den Themenfeldern Sport und Kultur könne er sich einbringen. Lamadé ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sein Sohn ist ebenfalls in die Tanzschule eingestiegen, die es mittlerweile in der fünften Generation gibt.
Entscheidung am 2. Dezember
CDU-Fraktionschef Kranz freut sich, „dass es uns gelungen ist, zwei bekannte Personen aus der Mannheimer Stadtgesellschaft zu gewinnen, die bereit sind, sich für die Stadt einzubringen“. Eine Findungskommission stellt derzeit einen Vorschlag für die 48 Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Wahlliste zusammen. Die muss dann zunächst vom Kreisvorstand angenommen werden, ehe die Mitglieder bei einem Parteitag am 2. Dezember die Liste letztlich beschließen. Die Kommunalwahl findet am 9. Juni kommenden Jahres statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-bekannte-namen-auf-cdu-liste-fuer-kommunalwahl-in-mannheim-_arid,2145278.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html