Mannheim. Mit 38 000 Fahrgästen pro Tag ist sie die am zweitstärksten frequentierte Haltestelle Mannheims, nun wird sie barrierefrei ausgebaut: die Bahnsteige A und B am Paradeplatz, die damit auch eine ähnliche Optik wie die Gleise C und D auf den Planken erhalten werden. Baubeginn ist an diesem Montag, 8. Juli.
Der barrierefreie Haltestellen-Ausbau wird mit einer Erneuerung der Gleise und Weichen an der Kreuzung Planken/Breite Straße einhergehen. Die Maßnahme ist in fünf aufeinanderfolgende Bauphasen aufgeteilt und soll bis voraussichtlich Ende Oktober 2024 dauern. Die Geschäfte des Einzelhandels werden laut Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) während der gesamten Bauzeit zugänglich sein.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
„Durch die Umbaumaßnahmen und die Neugestaltung der Haltestellen wird einer der zentralen Umsteigepunkte im Mannheimer Stadtgebiet nicht nur modernisiert, aufgewertet und damit attraktiviert, sondern es wird vor allem auch für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste eine deutlich leichtere Nutzung ermöglicht“, sagte Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Volker Proffen bei einem Vor-Ort-Termin. Seinen Dank richtete er an die Verantwortlichen der rnv dafür, dass die Haltestellen am Paradeplatz trotz Einschränkungen bestehen bleiben.
Aufwand und Investitionen „lohnen sich“
Der Aufwand der komplexen Baumaßnahme und die Investitionen in Höhe von elf Millionen würden sich lohnen, meinte der Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr, Marcus Geithe: „Denn ein zentraler Punkt des Mannheimer Straßenbahnnetzes wird nicht nur barrierefrei, sondern auch fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht.“
Auf die Herausforderungen der Baumaßnahme verwies auch Frank Dommasch, Leiter des Bereichs Infrastruktur der rnv: „Die Aufteilung des Bauablaufs in insgesamt fünf Phasen ist recht komplex, sichert aber die durchgehende Erreichbarkeit des Paradeplatzes während der Bauzeit.“ Ein großes Augenmerk liege nun auf einer guten Informationslage für Fahrgäste. Je nach Bauphase werde in den ersten Tagen Infopersonal vor Ort sein, um Fahrgäste zu unterstützen und Flyer zu verteilen. Zudem seien die Fahrgastinformationen zu den Phasen eins und zwei online veröffentlicht.
Bauphase 1: 8. bis 21. Juli
In der ersten Bauphase werden die Gleisanlage zwischen den Quadraten E 1 und P 1 und die Links-Abbieger-Weiche von der Kurpfalzstraße in die Planken erneuert. In dieser Zeit wird die Breite Straße für den Stadtbahnverkehr gesperrt.
Bauphase 2: 22. Juli bis 4. August
In der zweiten Bauphase wird die Strecke zwischen D 1 und E 1 sowie zwischen D 1 und O 1 gesperrt. Die Weichen und Kreuzungen zwischen Rheinstraße und Planken/Schloss werden erneuert sowie die Gleise an Bahnsteig A und B der Haltestelle Paradeplatz - vor der Sparkasse - zurückgebaut. Dies geschieht in zwei getrennten Baufeldern, so dass Passanten vom Paradeplatz zum Quadrat D 1 gelangen können. Die Strecken in Richtung MA Rathaus/rem, in Richtung Schloss sowie die Steige A und B der Haltestelle Paradeplatz sind dann für den Stadtbahnverkehr gesperrt. In dieser Bauphase werden außerdem Nachtarbeiten nötig. Für Arbeiten an den Fahrleitungen muss der Paradeplatz für den Stadtbahnverkehr voll gesperrt werden. Um die betrieblichen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, soll dies zwischen dem 29. Juli und dem 4. August, voraussichtlich jeweils von 22 Uhr bis 6 Uhr, geschehen.
Bauphase 3: 5. August bis 15. September
In den sechs Wochen der dritten Bauphase werden die Gleise zwischen Paradeplatz und Schloss sowie die Bahnsteige A und B der Haltestelle Paradeplatz erneuert. Es ist vorgesehen, den Abzweig Schloss-Rheinstraße sowie die Gleise vor der Haltestelle zu erneuern. Die barrierefreien Bahnsteigkanten werden gesetzt, und die Ampelanlage an der Kunststraße wird erneuert. Außerdem werden die Fahrleitungen angepasst.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Vom 17. bis 21. August muss die Durchfahrt der Kunststraße über die Gleise komplett gesperrt werden. Der Individualverkehr wird dann umgeleitet. Fußgänger können um die Baustelle herumgehen.
Zum Abschluss wird die Strecke Paradeplatz, Schloss, Universität wieder für den Stadtbahnverkehr freigegeben. Die Linien 1, 5, 6 und 7 fahren dann wieder regulär. Die Bahnsteige A und B der Haltestelle Paradeplatz bleiben aber noch gesperrt. Der Paradeplatz ist in dieser Zeit mit den Linien 2, 3, 4/4 A und 6 A erreichbar.
Bauphase 4: 16. September bis 13. Oktober
In Bauphase vier werden die Bahnsteige A und B weiter barrierefrei ausgebaut und von den Bahnen nicht bedient. Die Haltestelle Paradeplatz ist über die Steige C und D mit den Linien 2, 3, 4/4 A und 6 A zu erreichen.
Bauphase 5: 14. bis 25. Oktober
In der letzten Bauphase bis zur Fertigstellung läuft der Stadtbahnbetrieb wieder regulär. Es werden noch letzte Gehweg-Arbeiten ausgeführt.
Informationen unter www.rnv-online.de/paradeplatz
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-baubeginn-an-diesem-montag-mannheimer-paradeplatz-wird-barrierefrei-was-jetzt-wichtig-ist-_arid,2222699.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.rnv-online.de/paradeplatz/