Verkehr

Am Bahnhofsvorplatz in Mannheim beginnen die Gleisarbeiten

Von 
Karin Urich
Lesedauer: 
Erster Bürgermeister Christian Specht, Umweltdezernentin Diana Pretzell, Marcus Geithe als Geschaeftsfuehrer MKB und Moritz Feier, Pressesprecher RNV, geben symbolisch den Startschuss zum zweiten Bauabschnitt am Bahnhofsvorplatz in Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Auf dem Mannheimer Willy-Brandt-Platz erreicht die Baustelle zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim ihren nächsten Bauabschnitt. Mit dem Ende der ersten Etappe können die Stadt Mannheim, die MV Mannheimer Verkehr GmbH sowie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH  vermelden, dass die Oberfläche der westlichen Platzhälfte abgeschlossen ist  Auch steht ab Montag, 11. April, die Tiefgarage unter dem Willy-Brandt-Platz wieder zur Verfügung.

Nun beginnen die Arbeiten der rnv zur Neuordnung und Kapazitätserweiterung der Bus- und Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof sowie die Pflasterarbeiten der Stadt in der Mitte des Willy-Brandt-Platzes.

„Nach der Verfüllung der Borelly-Grotte haben wir nun mit der Verlegung der Tiefgaragenausfahrt einen nächsten großen Meilenstein geschafft“, erklärt Christian Specht, Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent der Stadt Mannheim. Nun könnten fristgerecht die Gleisbauarbeiten beginnen. Mit dieser Kapazitätserweiterung im Bereich des Hauptbahnhofs soll der Mannheimer Nahverkehr zu einem bedeutsamen Knotenpunkt ausgebaut und die Vorrausetzungen für einen sicheren Stadtbahnverkehr am Hauptbahnhof ermöglicht werden, fügt Specht hinzu.

Mehr zum Thema

Neue Gleise (mit Video und Fotostrecke)

Baustelle vor Mannheimer Bahnhof: Das passiert als Nächstes

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Lokales

Baustelle am Mannheimer Bahnhof geht in heiße Phase

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Mannheim

Baustelle vor Mannheimer Bahnhof

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren

Attraktiven Ort schaffen

„Wir wollen hier, auch im Hinblick auf die bevorstehende Bundesgartenschau, einen attraktiven Ort zum Aufhalten, Ankommen und Durchreisen schaffen. Der Hauptbahnhof soll den Charakter eines Klima-Entrées erhalten und mit den Grüninseln, dem neuen Pflaster, den Baumpflanzungen und den Sitzelementen sind wir hier auf einem guten Weg“, erläuterte Umweltdezernentin Diana Pretzell.

Nun folge bis in den Herbst mit den Gleisarbeiten auch für den Kunden sicht- und spürbar „die Operation am offenen Herzen des ÖPNV-Netzes in Mannheim“, erläutert Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH. Auch der Gleisbau über einer darunterliegenden Tiefgaragendecke sei eine Herausforderung. Nahezu alle Baustoffe, wie Schienen, Weichen, Steuerungstechnik, seien bestellt, bestätigt und überwiegend auch geliefert. Angesichts der Marktsituation könnten aber möglicherweise kurzfristige Lieferausfälle auftreten, die den ambitionierten Zeitplan in Gefahr bringen könnten, gibt Geithe zu bedenken.

Sperrung der Gleisanlage ab 11. Mai

Bei den Arbeiten der rnv wird die Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof bis Anfang Oktober um ein viertes Gleis und einen vierten Bahnsteig erweitert. Alle Bahnsteige werden zudem auf bis zu 70 Meter verlängert und in voller Länge barrierefrei ausgebaut. Nach dem Beginn der Arbeiten folgt ab  11. Mai die Sperrung der Gleisanlage, was zu großflächigen Umleitungen im Mannheimer Stadtbahnverkehr führen wird. Mit der Sperrung können dann auch die bestehenden drei Gleise getauscht und neu gesetzt werden. Ab Juni werden die Bahnsteiganlagen an neuer Position gebaut sowie Fahrleitungsmaste errichtet. Der Bauplan sieht zudem eine Sperrung der Kreuzung Bismarckstraße und Kaiserring über das Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni vor.

Alle aktuellen Informationen über die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes sind zu finden unter www.bahnhofsvorplatz-ma.de.

Redaktion Redakteurin im Produktionsteam

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen