Bauarbeiten (mit Video)

63 Tonnen schwere Stahlteile für Brücke in Mannheimer Stadtteil Vogelstang eingehoben

Es war eine Aktion mitten in der Nacht: Westlich des Mannheimer Stadtteils Vogelstang wurden Teile der neuen Sudetenstraßenbrücke eingehoben. Bis die Brücke für Fußgänger und Radfahrer öffnet, dauert es aber noch

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Das erste Teilstück der Brücke wird angehoben und in die richtige Position gebracht © Michael Ruffler

Mannheim. In einer sehr aufwendigen Aktion ist in der Nacht zum Mittwoch westlich der Vogelstang der erste Teil der Sudetenstrassenbrücke eingehoben worden.  Ein Kranwagen hievte das per Schwertransport von der Stahlbaufirma am Bodensee angelieferte, 63 Tonnen schwere und 24 lange Segment auf die Widerlager.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Gegen 23 Uhr kam der Tieflader an. Um 0.50  Uhr legte der Kran los. Zwar war das Brückenteil schnell in die richtige Position gebracht, doch das genaue Justieren und einpassen in die Fundamente zog sich noch bis in den frühen Morgen hin.

Das erste Teilstück der Brücke wird angehoben und in die richtige Position gebracht © Michael Ruffler

Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Sudetenstrasse, die Westumgehung der Vogelstang, wird mit einer gesamten Länge von 112 Meter, einer überspannten Breite von fast 75 Meter und einer Breite von 6,50 Meter die östlichen Stadtteile an den auf dem Spinelligelände beginnenden Radschnellweg nach Mannheim anbinden.

Wann wird die neue Brücke eröffnet?

Das Bauwerk aus Cortenstahl soll im August in Betrieb genommen werden. Die beiden weiteren Brückensegmente sollen Anfang April und Ende Mai eingehoben werden. Auch dann muss wieder die Straße gesperrt und die Straßenbahnlinie 7 unterbrochen werden. 

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen