Mannheim. „Wir wollen mehr Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Geländes der ehemaligen Spiegelfabrik“, erklärte Vorsitzender Stefan Möhrke bei der Informationsveranstaltung des Spiegelvereins im Gemeindesaal der griechisch-orthodoxen Gemeinde. Unter den mehr als 60 Teilnehmern konnte Moderator Martin Albrecht auch die Landtagsabgeordnete Susanne Aschhoff, Stadträte und Bezirksbeiräte begrüßen.
Winfried Kölmel, Mitglied im Vorstand des 2019 gegründeten Spiegelvereins, zählte die Wünsche der Anlieger auf: Sie reichen von Verbindung zwischen den Stadtteilen Waldhof und Luzenberg über Erhalt der denkmalgeschützten Gebäude, des Fußballplatzes „Schlammloch“, der Goggelrobber sowie der Grün- und Waldfläche bis hin zu Wohnbebauung, Einkaufsmöglichkeiten, Bolzplatz, Kindergärten und Schule.
Rahmenplanung schon 2001
Zum Thema „Entwicklung Spiegelfabrik“ erklärte Hanno Ehrbeck, Leiter des Fachbereichs Geoinformation und Stadtplanung: Schon 2001 habe es eine Rahmenplanung zur zukünftigen Nutzung von Betriebsreserveflächen der Firma Saint-Gobain-Glass gegeben. „Weil man sich über einige Punkte nicht einigen konnte, ist sie gescheitert.“
Er habe den Rahmenplan noch einmal aus der Schublade geholt. Doch nach heutiger Bewertung hätten sich die Voraussetzungen geändert durch Aufgabe des Werksstandorts, Zunahme von Grün- und Waldflächen, Stadtteilverbindung und Wohnungsbaubedarf. Ziele der Stadtteilentwicklung seien eine Verbindung der beiden Quartiere, Gemeinschaftseinrichtungen wie Vereine und Bolzplatz, neue Kitastandorte, Freiräume für Bewohner, gute Wohnanlagen realisieren, Arbeitsplätze ansiedeln und die Lage am Altrhein nutzen.
Zur Bestandsituation erklärte der Stadtplaner: Insgesamt gibt es 40,2 Hektar Gelände, davon Siedlungsfläche 16,3 Hektar, Gemeinbedarf und Vereine 2,2 Hektar, Wald- und Grünflächen 21,7 Hektar. Im Planungsszenario Neue Mitte Waldhof-Luzenberg seien offene Punkte die Bodenbelastung, der Rückbau der Industrieanlagen, Flächen für Ersatzaufforstung, Artenschutz und vor allem das Grundeigentum. Ehrbeck: „ Saint-Gobain-Glass ist noch Grundstückseigentümerin.“
Jürgen Kurtz von der Bürgerinitiative Waldhof-West brachte den von Pro Waldhof und der Bürgerinitiative Waldhof-West präferierten Stadionneubau auf dem Spiegelgelände wieder ins Gespräch. „Nicht nur Wohnbebauung, sondern auch ein Sportzentrum würde die Stadtteile Waldhof und Luzenberg verbinden“, meinte er. Die Stadt dürfe ihr Wohnungsproblem hier nicht abladen. Für einen Stadionneubau auf dem Spiegelgelände sprachen sich auch Birgit Loewer-Husch, Präsidiumsmitglied und Inklusionsbeauftragte des SV Waldhof 07, und Sebastian Junkert aus. Für den Vorsitzenden des 80 Mitglieder zählenden SV Harmonia Waldhof 48 - die Unterabteilung des SV Waldhof bespielt das „Schlammloch“ - würde ein Stadion auf dem Spiegelgelände neue Trainingsmöglichkeiten bieten.
Stadtrat Stefan Höß (SPD) wies dazu auf die Machbarkeitsstudie für das Carl-Benz-Stadion hin. Stadtrat Chris Rihm (Grüne) erklärte, nach der jüngsten Entscheidung im Hauptausschuss könnten sie das Stadion abhaken. Anderer Ansicht ist Bernd Siegholt, Fraktionsvorsitzender der AfD. „Es wurde noch nichts beschlossen zum Stadionneubau“, sagte er.
„Fußball gegen Einkaufen“
Klaus Schillinger vom Spiegelverein kritisierte: „Fußball gegen Einkaufen - was auf dem Luzenberg fehlt sind Wohnbebauung und Einkaufsmöglichkeiten.“ Die neuen Bewohner am Wasser befürchten, dass ein Stadion vor Ort zu Lärmbelästigungen und Parkplatzproblemen führt. ML-Bezirksbeirat Thomas Steitz betonte: „Bürgerbeteiligung ist wichtig und muss intensiviert werden, denn die Bürger haben Angst, dass hier ein zweites Franklin entsteht - mit allen Nachteilen, auch was die Anzahl der Parkplätze betrifft“.
Vorsitzender Stefan Möhrke stellte fest: „Die zahlreichen Nachfragen machen deutlich, dass es keine einheitliche Richtung gibt, sondern eine diffuse Stimmungslage.“ Der Spiegelverein bietet sich daher an, „als Vehikel die Stimmen zu transportieren“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg_artikel,-waldhof-luzenberg-gartenstadt-ehemalige-spiegelfabrik-in-mannheim-luzenberg-das-wuenschen-sich-die-_arid,2077290.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-so-geht-es-mit-dem-gelaende-der-spiegelfabrik-in-mannheim-luzenberg-weiter-_arid,2074230.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html