Seckenheim und Friedrichsfeld

Händler ziehen positive Bilanz: Großer Andrang in den kleinen Geschäften

Im Mannheimer Stadtteil Seckenheim herrschte großer Andrang bei der 20. Ausgabe der Langen Nacht der Kunst und Genüsse. Auch in Friedrichsfeld war einiges los

Von 
Jola Vogt
Lesedauer: 

Seckenheim, Friedrichsfeld. Wenn in der Neuen Apotheke am Samstagabend wieder Wein ausgeschenkt wird, kann die „Lange Nacht“ nicht weit sein. Zum 20-jährigen Jubiläum war der Abend rund um Kunst und Kultur, wieder ein großer Erfolg. In Secknheim präsentierten lokale Kunstschaffende ihre Werke in den geöffneten Geschäften. Schon in den frühen Abendstunden strömten die ersten Besucher in die kleinen Läden und bestaunten die liebevoll gestalteten Auslagen.

In der Blumenbinderei von Anja Zegowitz durften Bilder und Skulpturen bei Enchiladas bewundert werden, während ein angenehmer Kerzengeruch und eine stilvolle Dekoration auf die anstehende Adventszeit einstimmte. Die Geschäftsführerin Zegowitz, die zum dritten Mal Teil der „Langen Nacht“ ist, genoss besonders die ausgiebige Zeit für einen Austausch mit ihrer Kundschaft, der im regulären Betrieb leider oftmals verloren geht.

Der Kunstglaser Peter Herrmanns bot in Katz Einrichtungshaus Einblicke in sein Schaffen und in der Schmiede der Schlosserei Klumb und Boos stellte Sebastian Boos in rauer, industrieller Atmosphäre Acrylportraits aus.

Mehr zum Thema

Lindenhof, Neckarau, Rheinau

Leckereien und kreative Häppchen im Mannheimer Süden

Veröffentlicht
Von
Astrid Schwörer
Mehr erfahren
Schwetzingerstadt, Neckarstadt, Neuostheim

Gelebte Stadtteilkultur: Unterwegs durch die Lange Nacht in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Die kulinarischen Angebote trugen maßgeblich zur stimmungsvollen Atmosphäre der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ bei. Leckereien und Glühwein luden zum Verweilen beim abendlichen Bummel an den Stationen ein, während die Besucherinnen und Besucher mit den Geschäftsinhabern und weiteren Gästen in Kontakt kamen und ein unbeschwertes Zusammensein genossen.

Café Flügel feierte bei Livemusik nicht nur die Neueröffnung des zweiten Standortes in Ilvesheim sondern auch ihr fünfjähriges, erfolgreiches Bestehen in Seckenheim.

Das persönliche Highlight der Seckenheimer Besucherinnen Esther Kloos und Sonja Mehnold waren die Antipasti und das orientalische Fingerfood am Stand des Feinkostladens Feinkost Leckerli. Die gebürtigen Seckenheimerinnen schätzen die familiäre Atmosphäre der langen Nacht und freuten sich auf die Livemusik. Die „Lange Nacht“ sei ein Abend der Begegnung und überall treffe man ein bekanntes Gesicht, so die junge Mutter Sonja Mehnold.

In Friedrichsfeld stelle der Heimatverein eine Fotoserie von Ben Pakalski aus und die Töpferei Belle Façon Keramik lud in ihr offenes Atelier ein. Nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit dem Abend und der Resonanz. Es stärke das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen