Mannheim. An den Ständen in der ehemaligen Physiotherapiepraxis in der Werderstraße herrschte am vergangenen Wochenende reger Betrieb. In den leergeräumten Praxisräumen hatte das Team um Petra Wüste einen gut bestückten Flohmarkt aufgebaut. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit am Samstag und Sonntag zum Bummeln und Kaufen, was einen schönen Erlös am Ende bedeutete.
Der Flohmarkt für den guten Zweck ist eine karitative Initiative von Petra Wüste, Mitglied und früherer Präsidentin von Kiwanis Mannheim-Kurpfalz. Da sie und ihr Ehemann, Herbert Gebhard ist Schatzmeister von Kiwanis Mannheim-Kurpfalz, ihr Haus in der Werderstraße verkaufen wollen, wollten sie sich von nicht mehr benötigten Dingen trennen und konnten so mit der heimischen Räumaktion Gutes tun. Der komplette Erlös des Flohmarktes fließt in Projekte von Kiwanis Mannheim-Kurpfalz: Im Fokus der Aktivitäten stehen dabei Kinder und deren Umfeld nach dem internationalen Motto von Kiwanis: Serving the children of the world.
So beispielsweise das Projekt „Schulranzen“ von Kiwanis Mannheim-Kurpfalz: Jedes Jahr überreichen Mitglieder Schulranzen, Mäppchen und Turnbeutel an jährlich bis zu 150 hilfsbedürftige Mannheimer Schulanfänger. Insgesamt haben sie seit 2010 bereits 1750 Schulstarterpakete im Gesamtwert von mehr als 225 000 Euro gespendet und damit Kinderaugen zum Glänzen gebracht. In das Projekt „Endspurt“ von Kiwanis Manneim-Kurpfalz flossen von 2008 bis 2014 insgesamt 8300 Euro.
Da schulische Förderung so früh wie möglich beginnen sollte, setzt sich Kiwanis Mannheim-Kurpfalz seit dem Schuljahr 2016/2017 für das Projekt „Neckarbrücke“ in Zusammenarbeit mit der Neckarschule ein (bisher 7100 Euro). Seit 2011 unterstützt Kiwanis Mannheim-Kurpfalz zudem das Projekt „Vitamine für die Kinder Mannheims“ (bisher 34900 Euro). Die Schulkinder werden dabei mit dem Thema Lebensmittel in Kontakt gebracht.
Für andere Einzelmaßnahmen wurden inzwischen mehr als 3600 Euro gespendet. Seit dem Schuljahr 2007/2008 werden beispielsweise Schülerinnen und Schüler der Rheinauschule SBBZ im Rahmen des Projekts „Fit in die Zukunft mit Zwischenspurt“ intensiv unterstützt und gefördert. Ziel ist die Integration von Schülern mit Lernschwierigkeiten in eine allgemeine Schule.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt_artikel,-schwetzingerstadt-oststadt-kiwanis-flohmarkt-in-der-mannheimer-oststadt-stoebern-und-kramen-fuer-den-_arid,2249035.html