Mannheim-Schönau

Bezirksbeirat informiert sich über Lage der Baustellen auf der Schönau

Welche Sanierung im Mannheimer Norden liegt in der Zeit, wo zieht es sich hin? Baustellenmanagerin Anja Ehrenpreis gibt einen Überblick

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Auch auf der B 44 wird demnächst wieder saniert. © Bernhard Zinke

Mannheim-Schönau. In den Stadtteilen Schönau und Blumenau gibt es einige Straßenbaustellen, die den Bewohnern den letzten Nerv rauben. Doch jede noch so nervige Baustelle geht irgendwann zu Ende, und man hat wieder freie Fahrt. Auf der Sitzung des Bezirksbeirats Schönau präsentierte Baustellenmanagerin Anja Ehrenpreis jetzt die Sachstandslage.

Geh- und Radweg zwischen Blumenau und der Eugen-Neter-Schule wird gerne genutzt

Zuerst die guten Nachrichten: Der Geh- und Radweg zwischen Blumenau und der Eugen-Neter-Schule wird bereits von zufriedenen Radlern genutzt. Der Bezirksbeirat könnte sich eine Verlängerung des Radwegs „bis zur hessischen Grenze“ vorstellen. Beim Verkehrsknotenpunkt Viernheimer Weg - Braunschweiger Allee wurde eine Verkehrsinsel entfernt, um die Fahrbahn zu verbreitern.

Mehr zum Thema

Verkehr

Auf der B 44 in Mannheim-Sandhofen staut sich der Verkehr

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Verkehr

Staugefahr auf A 6 und B 44 bei Mannheim-Sandhofen

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Bis Ende Juni dauert allerdings noch das Nadelöhr unter den Baustellen, die B 44 in Sandhofen. Nach Abplatzungen im letzten Sommer war die Fahrbahn zur Gefahr geworden, im März dieses Jahres gab es dann eine Vollsperrung der Spur Richtung Innenstadt (wir berichteten). „Ich wurde oft gefragt, warum die Sanierung so lange dauert, es liegt am Vergabeprozess“, sagte Ehrenpreis. „Dabei haben wir Druck im Genick, denn ab 15. Juli beginnt die Riedbahnsperrung. Bis dahin muss die Baustelle fertig sein.“ Für die Generalsanierung der Riedbahn, der Bahnstrecke Mannheim - Frankfurt, die über Biblis und Groß-Gerau führt, wird ab Juli die komplette Zugstrecke für fünf Monate gesperrt. Es wird erwartet, dass viele Bahnfahrer aufs Auto umsteigen und die Belastung der Bundesstraßen und Autobahnen dementsprechend steigen wird.

Anfang Mai sollen die Spuren Richtung Innenstadt fertig sein

Der Abschnitt der B 44, der saniert wird, ist 550 Meter lang und hat vier Fahrspuren. Etwa Anfang Mai werden die Spuren Richtung Innenstadt fertig sein, danach ist die andere Richtung an der Reihe. Auch die Strecke Mannheim - Lampertheim der B 44 wird zurzeit saniert, zuständig ist das Regierungspräsidium Karlsruhe. Die Erneuerung der Fahrbahn Richtung Lampertheim ist inzwischen abgeschlossen, die Sanierung Richtung Mannheim startet am 26. April und wird voraussichtlich bis zum 28. Mai dauern. Auch die A 6 ist nicht mehr taufrisch und wird auf einem Teilstück von 4,6 Kilometer zwischen Sandhofen und Viernheim saniert. In jede Richtung stehen zwei verengte Fahrstreifen zur Verfügung, die Maßnahme wird noch bis Ende des Jahres dauern.

Eine weitere Baustelle liegt gut in der Zeit: Die Verlegung der Gas-Wasser-Leitung zwischen Blumenau und Schönau, die in Zukunft über das Gelände der Coleman-Barracks führen soll. Die Kaserne heißt heute „Coleman Worksite“ und wird von den US-Streitkräften als Gerätelager genutzt. Eine alte Gasleitung wird ersetzt, für Blumenau wird eine zweite Wassereinspeisung geschaffen. Coleman Worksite plant eine neue Chlorstation und benötigt daher einen neuen Wasseranschluss. Das Ende der Bauzeit wird auf März 2025 geschätzt. Der Durchgangsverkehr ist während der gesamten Bauzeit gesperrt, es gilt „Anlieger frei“.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke