Kolonialverbrechen

Hier können Mannheimer über neue Straßennamen in Rheinau-Süd abstimmen

Von 
Julia Korb
Lesedauer: 
Diese Straßen werden bald einen neuen Namen erhalten. © K. Groß

Mannheim. Alle Bürgerinnen und Bürger Mannheims ab 16 Jahren können ab Montag, 4. März, über neue Namen für vier bislang nach Kolonialverbrechern benannte Straßen in Mannheim-Rheinau-Süd abstimmen. Wie die Stadt Mannheim mitteilt, kann die Abstimmung online über ein Beteiligungsprotal oder postalisch an Stadt Mannheim, Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung, Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim, bis Sonntag, 17. März, erfolgen.

Mehr zum Thema

Erinnerungskultur Straßennamen in Rheinau-Süd: Chance für eine interessante Diskussion

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Erinnerungskultur

Wie die Mannheimer über neue Straßennamen abstimmen können

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Nachdem der Gemeinderat im Februar 2022 mit großer Mehrheit beschlossen hatte, die vier Straßen Gustav-Nachtigal-Straße, Leutweinstraße, Lüderitzstraße und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen, erfolgt die neue Namensgebung in einem mehrstufigen Bürgerbeteiligungsprozess. Aus insgesamt 235 Namensvorschlägen wurden 18 ausgewählt, die den festgesetzten Kriterien entsprachen, aus denen nun insgesamt vier Favoriten ausgewählt werden können. Um Mehrfachabstimmungen auszuschließen, müssen vollständiger Name und Adresse für eine gültige Teilnahme angegeben werden.

Folgende Namensvorschläge stehen zur Auswahl:

  • May Ayim (1960 – 1996)
  • Johann Heinrich Barth (1821 – 1865)
  • George Bass (1771 – 1803)
  • Rudolf Duala Manga Bell (1873 – 1914)
  • Isabelle Eberhardt (1877 – 1904)
  • Dian Fossey (1932 – 1985)
  • Robert Hans van Gulik (1910 – 1967)
  • Jakob August Lorent (1813 – 1884)
  • Wangari Maathai (1940 – 2011)
  • Miriam Makeba (1932 – 2008)
  • Georg Balthasar Neumayer (1826 – 1909)
  • Carsten Niebuhr (1733 – 1815)
  • Ida Pfeiffer (1797 – 1858)
  • Marco Polo (1254 – 1324)
  • Leonhard Rauwolf (1535 – 1596)
  • Philipp Franz Balthasar (von) Siebold (1796 – 1866)
  • Georg Wilhelm Steller (eigentlich Stöller) (1709 – 1746)
  • Katarina Taikon (1932 – 1995)

Für die endgültige Festlegung von Straßennamen ist der Gemeinderat zuständig. Nach der Abstimmung wird das Ergebnis des Meinungsbilds zunächst im Bezirksbeirat Rheinau vorgestellt, heißt es von der Stadt. Dort soll eine Empfehlung über die Zuordnung der Namen zu den jeweiligen Straßen und die genaue Schreibweise gegeben werden, die in den Beschlussvorschlag der Verwaltung für den Gemeinderat übernommen wird.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke