Verkehr

Steubenstraße in Mannheim-Neckarau bis November gesperrt

Neue Hindernisse für Autofahrer, dieses Mal im Mannheimer Stadtteil Neckarau. Die MVV erneuert die Fernwährmeleitungen und erklärt, warum dafür monatelang die Steubenstraße gesperrt werden muss

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Symbolbild. © iStock

Mannheim. Für Autofahrer stehen rund um den Rheingoldplatz in den kommenden Monaten Sperrungen an. Die MVV erneuert dort die Fernwärmeleitung in der Steubenstraße und kündigt Bauarbeiten, deren Umfang teilweise noch nicht bekannt ist, an. Mit einem ersten, für den Autoverkehr noch nicht so deutlich spürbaren Eingriff geht’s den Angaben zufolge am Montag, 17. April, los. Ab Montag, 8. Mai, wir die Steubenstraße ab Neckarau-West in Fahrtrichtung Innenstadt bis voraussichtlich November voll gesperrt.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Arbeiten in der Friedrich-, der Germania- und in der Rheingoldstraße abgeschlossen wurden, so kündigt das Energieversorgungsunternehmen an, müsse die Leitung nun in der Steubenstraße in Richtung Innenstadt erneuert werden. Mit der Ausführung hat die MVV das Neckarauer Bauunternehmen Diringer und Scheidel (D&S) beauftragt.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Da es sich um eine zentrale Transportleitung handele, werden die erforderlichen Arbeiten außerhalb der Heizperiode durchgeführt. Bis zum 15. September 2023 kann die neue Leitung in Betrieb genommen werden. Abschließende Tiefbauarbeiten, wie die Verfüllung des Rohrgrabens und die Wiederherstellung von Asphalt- und Grünflächen, werden direkt im Anschluss durchgeführt. Geplant sei der Abschluss der Arbeiten bis voraussichtlich November 2023.

Der Umfang der Oberflächenwiederherstellung lasse sich jedoch aufgrund der unterschiedlichen und aktuell nicht bekannten Beschaffenheit des Untergrundes derzeit noch nicht exakt abschätzen, so die Ankündigung der MVV weiter.

Rheingoldplatz bleibt zugänglich

Am kommenden Montag, beginnen die Arbeiten auf dem Rheingoldplatz in Höhe Germaniastraße und erstrecken sich in die Steubenstraße bis zur Kreuzung Sennteichplatz. Der Rheingoldplatz bleibt während der Bauarbeiten für Fußgänger und Radfahrer sowie für die Belieferung der Geschäfte zugänglich. Auch die Garagenausfahrt der Polizei ist durchgängig nutzbar.

Mehr zum Thema

Verkehr

Selbsttest: So fährt es sich auf Mannheims neuen Radwegen

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Früheres Tankstellengelände

Fertig bis zur Buga? So sieht es im Sportpark Feudenheim aus

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

In der Zeit bis November fallen zudem zehn Parkbuchten in der Steubenstraße 111 bis 119 weg, da sie als Container- und Lagerfläche der Baustelle dienen. In Vorbereitung auf den zweiten Bauabschnitt wird der östliche Grünstreifen provisorisch asphaltiert, um die Ausfahrtsspur aus der Tiefgarage des Rheingold-Centers bis zur nächsten Ampelabbiegung zu verlängern und die Zufahrtssituation auf den Biomarkt-Parkplatz für den Zeitraum der Baustelle anzupassen.

Ab Montag, 8. Mai, wird dann die Steubenstraße (Richtung Innenstadt) vom Kreuzungsbereich Germaniastraße/Sedanstraße bis vor die Kreuzung Steubenstraße/ Sennteichplatz für die Dauer der Baumaßnahme bis voraussichtlich Ende November 2023 voll gesperrt. Die Omnibusline 50 wird in diesem Bereich umgeleitet. Der Biomarkt-Parkplatz soll über eine provisorische Zufahrt erreichbar bleiben, ebenso die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen