Gut ein Jahr nach dem „Sombrero-Eklat“ zu Beginn der Bundesgartenschau ist das Awo-Ballett unter der Leitung von Erika Schmaltz mit einem neuen Programm zurück auf der Bühne. Premiere ist am Samstag, 11. Mai, 14 Uhr, beim Treff der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Mannheim-Süd im Volkshaus, Rheingoldstraße 47. Wie die Vorsitzende, Altstadträtin Marianne Bade (SPD) ankündigte, gibts nach der Ballett-Vorführung Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie zum Abschluss des Nachmittags belegte Brötchen.
Die von Erika Schmaltz als junge Tanztrainerin 1980 im Stadtteil Pfingstberg gegründete Formation hatte, nachdem die Gartenschau-Leitung für Auftritte auf der Buga Kostümierungen wie den Sombrero als zu stereotyp aussortiert hatte, bundesweit und sogar im Ausland Schlagzeilen gemacht und für Diskussionsstoff gesorgt. Bei ihren Auftritten auf der Buga-Hauptbühne hatte sich die Seniorinnen-Tanzgruppe dann als umjubelter Publikums-Magnet erwiesen.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau_artikel,-neckarau-nach-sombrero-verbot-auf-der-mannheimer-buga-awo-ballett-hat-neues-programm-_arid,2203990.html